• 17. Juni 2016 · 21:57 Uhr

Baku: Lose Kopfstütze hält Pascal Wehrlein nicht auf

Manor-Renndirektor Dave Ryan ist zuversichtlich für das Baku-Debüt: "Wir scheinen mit Renault und Sauber mithalten zu können"

(Motorsport-Total.com) - Beim Baku-Debüt fahren die Manor-Piloten Pascal Wehrlein und Rio Haryanto im zweiten Freien Training auf den 18. beziehungsweise 21. Platz. Der Indonesier ist damit nur eine Zehntelsekunde hinter Renault-Fahrer Kevin Magnussen, was Renndirektor Dave Ryan optimistisch auf die Premiere des Grand Prix von Europa stimmt: "Rio und Pascal haben sich auf dieser anspruchsvollen Strecke gut geschlagen. Daher können die beiden hier mit ihrem ersten Arbeitstag zufrieden sein. Es ist zwar noch früh, aber wir scheinen mit Renault und Sauber mithalten zu können, was ein gutes Zeichen für das Wochenende ist. Aber letztlich zählt erst die Qualifikation."

Foto zur News: Baku: Lose Kopfstütze hält Pascal Wehrlein nicht auf

Pascal Wehrlein will beim Baku-Debüt an Renault und Sauber vorbeiziehen Zoom Download

Im ersten Freien Training kämpfte Wehrlein mit einer losen Kopfstütze im Cockpit. Der Deutsche musste so für eine kurze Zeit einhändig weiterfahren, um die lose Abdeckung festzuhalten. Der 21-Jährige war dennoch im ersten Freien Training knapp schneller als sein Teamkollege, der dann in der zweiten Trainingssitzung davonfuhr.

Am Ende des ersten Baku-Tages zeigt sich der Deutsche zuversichtlich: "Ich genieße das Fahren hier. Auf den Medium-Reifen war mein erstes Freies Training gut. Aber dann probierten wir zwischen den beiden Trainingssitzungen ein paar Veränderungen aus, die nicht so gut funktionierten. Wir müssen jetzt die Daten auswerten, um gut in das dritte Freie Training zu kommen."


Fotostrecke: Formel-1-Strecken 2016: Baku

Haryanto fuhr im zweiten Freien Training etwa ein Drittel mehr Runden als sein Teamkollege, was sich auch auf der Ergebnistafel bemerkbar machte. Der 23-Jährige sieht bei Manor eine aufsteigende Lernkurve: "Wenn ich das erste und das zweite Freie Training miteinander vergleiche, scheinen wir im zweiten Freien Training wettbewerbsfähiger zu sein, sodass wir offensichtlich auf einem guten Weg sind. Wir sind einige Longruns gefahren, um den Reifenabbau besser zu verstehen. Die Supersoft-Reifen waren ein bisschen heikel, aber die Soft-Reifen fühlten sich ganz gut an."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com