• 16. Juni 2016 · 19:15 Uhr

Boxeneinfahrt in Baku: Gefahr oder Herausforderung?

Potenzielle Gefahrenstelle oder fahrerische Herausforderung? Die Meinungen der Formel-1-Piloten über die Boxeneinfahrt in Baku gehen auseinander

(Motorsport-Total.com) - Nicht nur die Sicherheit der eigentlichen Rennstrecke sorgt vor dem ersten Formel-1-Rennen auf dem neuen Stadtkurs von Baku für Diskussionen. Auch die Boxeneinfahrt geriet bei der Streckenbegehung ins Visier der Piloten. Mitten im Vollgasabschnitt zwischen den Kurven 16 und 1 biegen die Fahrzeuge mit Höchstgeschwindigkeit in Richtung Box ab, oder um es mit den Worten von Felipe Massa zu sagen: "Du kommst mit 350 km/h an und musst für eine Schikane in der Einfahrt bremsen", so der Williams-Pilot.

Foto zur News: Boxeneinfahrt in Baku: Gefahr oder Herausforderung?

Der Weg in die Boxengasse von Baku ist nicht unumstritten Zoom Download

Das Problem hierbei ist aus seiner Sicht, dass das Tempolimit erst hinter besagter Schikane beginnt, die verhindern soll, dass die Autos völlig ungebremst in Richtung Boxengasse fahren. "Es wäre besser gewesen, es vor die Schikane zu legen", meint Massa.

Auch Sauber-Pilot Marcus Ericsson hat so seine Bedenken, was die Boxeneinfahrt betrifft. "Man kommt dort sehr schnell an und hat keinerlei Spielraum. Das könnte zu schweren Unfällen am Boxeneingang führen, und ich glaube nicht, dass wir so was sehen wollen."

Diese Sorgen teilen aber nicht alle Piloten. Sebastian Vettel meint lapidar: "Die Boxeneinfahrt scheint eine Herausforderung zu sein, aber dafür sind wir ja hier." Fernando Alonso kann die Diskussion ebenfalls nicht verstehen. "Es schaut ähnlich wie vor ein paar Jahren in Brasilien oder auf anderen Strecken aus. Und das war kein Problem."

Daniel Ricciardo bringt die Sache mit einer prägnanten Losung auf den Punkt: "Man crasht oder man verliert viel Zeit", sagt der Australier, der die Boxeneinfahrt ebenfalls weniger als Sicherheitsrisiko, sondern vielmehr als sportliche Herausforderung ansieht.

"An der Boxeneinfahrt kann man immer etwas Zeit gewinnen. Hier ganz besonders. Es lässt sich eine halbe, wenn nicht eine ganze Sekunde verlieren - oder gewinnen", meint er. "Es wird cool, wenn man im Rennen einen Undercut versucht oder länger draußen bleiben will: Dann kann es darüber entscheiden, ob man eine Position gewinnt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube