• 14. Juni 2016 · 09:43 Uhr

Haas-Vorschau auf Baku: Fahrer von Simulator nicht begeistert

Das Haas-Team hofft, in Aserbaidschan punkten zu können, da der Baku City Circuit für alle Teams Neuland ist - Simulator kann mit Realität nicht mithalten

(Motorsport-Total.com) - Am Saisonbeginn umjubelt, nach zwei Rennen in der Formel-1-Realität angekommen. Das Haas-Team konnte das Märchen vom Wunderteam aus den USA dann doch nicht schreiben, zu viele Probleme haben sich in den vergangenen Rennen angesammelt. Die Pirelli-Reifen bringt man nicht zum Arbeiten, außerdem haderte man in Kanada nun schon zum vierten Mal mit einem defekten Frontflügel. Punkte gab es insgesamt erst 22, womit man sich auf dem achten Platz in der Konstrukteurs-WM eingliedert - zuletzt holte Romain Grosjean mit dem achten Platz in Russland Zähler.

Foto zur News: Haas-Vorschau auf Baku: Fahrer von Simulator nicht begeistert

Esteban Gutierrez und Romain Grosjean freuen sich auf die Herausforderung Baku Zoom Download

Der Grand Prix von Europa in Baku könnte für die Neueinsteiger ein kleiner Hoffnungsschimmer sein, denn im Gegensatz zu allen anderen Strecke, sind auch die anderen zehn Teams noch nie auf dem Baku City Circuit gefahren, wodurch alle bei Null beginnen müssen. Romain Grosjean weiß aber trotzdem, dass die Topteams einen Vorteil haben werden: "Je mehr Erfahrung man als Team hat, desto besser vorbereitet ist man für neue Strecken und verschiedene Layouts", schildert der Franzose.

Er konnte sich gemeinsam mit Teamkollege Esteban Gutierrez im Simulator auf die Herausforderung vorbereiten: "Wir hatten eine Session im Simulator, mehr kann man eigentlich nicht machen." Dieser werde "von Jahr zu Jahr" besser, aber: "Es ist immer noch kein echtes Rennauto. Man kann mit dem Simulator vieles machen, was großartig ist, aber nichts fühlt sich so gut an, wie im Formel-1-Auto auf der Strecke zu fahren." Im Simulator könne man ein paar Abstimmungsideen ausprobieren, um eine Richtung auszumachen: "Man kann verschiedene Philosophien und Updates ausprobieren, bevor man sie tatsächlich am Auto hat."


Erste Bilder vom Baku City Circuit

Video wird geladen…

Am 19. Juni ist die Formel 1 erstmals auf dem neuen Kurs in Aserbaidschan Weitere Formel-1-Videos

Laut dem Franzosen unterscheidet sich die Strecke stark von allen anderen Kursen im Formel-1-Kalender, Gutierrez stimmt ihm zu: "Die Arbeit im Simulator war sehr wichtig. Baku ist eine sehr herausfordernde Strecke. Es ist komplett anders." Das Gefühl sei im Simulator jedoch nicht exakt das gleiche, aber es sei hilfreich, um die Strecke, die Kurven und Scheitelpunkte kennenzulernen. "Es gibt dir ein bisschen ein Gefühl dafür, wie die Randsteine sein werden und wie die Philosophie des Setups aussehen wird."

Hauptsächlich geht es bei der Simulatorarbeit darum, Wissen über die Abstimmung zu generieren. "Es gibt uns eine Idee davon, wie wir das Wochenende angehen müssen." Auch der Mexikaner, der in diesem Jahr noch nicht punkten konnte, weiß um den Nachteil des Rookie-Teams: "Es fühlt sich ein bisschen angeglichener an, obwohl das nicht darüber hinwegtäuscht, dass wir als Team weniger Erfahrung haben. Das macht es schwieriger, Dinge vorauszusehen, weil man weniger Informationen und Erfahrung hat." Er habe die Strecke im Simulator gemocht, daher hofft er, dass sich dies auch in der Realität bewahrheiten wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App