• 11. Juni 2016 · 02:29 Uhr

Renault: Getriebeschaden legt Kevin Magnussen lahm

Kevin Magnussen musste sich beim Training von Kanada mit einem Getriebeschaden herumärgern, Teamkollege Jolyon Palmer will erst morgen seine Pace zeigen

(Motorsport-Total.com) - Renault erlebte beim Freitagstraining der Formel 1 in Montreal erneut einen schwierigen Arbeitstag. Der französische Hersteller kam auf der Ile Notre-Dame mit Kevin Magnussen und Jolyon Palmer nicht über die Ränge 16 und 20 hinaus und hatte dabei mehr als zwei Sekunden Rückstand auf die Spitze zu verzeichnen. Hinzu kamen wieder einmal technische Probleme, die dem R.S.16 nicht in die Karten spielten.

Foto zur News: Renault: Getriebeschaden legt Kevin Magnussen lahm

Kevin Magnussen musste das erste Freie Training vorzeitig aufgeben Zoom Download

Magnussen konnte zwar in den Genuss eines neuen Chassis kommen, doch der Däne musste im ersten Training mit einem Getriebeschaden vorzeitig aufhören und kam in der Session gerade einmal auf 13 Runden. Doch der ehemalige Formel-Renault-Meister nimmt es locker: "Das Getriebeproblem am Morgen war kein großes Drama, wir mussten das Auto nur am Nachmittag noch einmal checken", sagt er. Dort fuhr der Däne problemlose 39 Runden.

Teamkollege Jolyon Palmer erlebte hingegen einen sorgenfreien Tag und kam auf insgesamt 76 Umläufe. Der Brite kam zudem in den Genuss des neuen Motorenupgrades, das nun bei beiden Autos verbaut ist. "Wir sollten alle Teile zusammen haben, um im Qualifying so schnell wie möglich zu fahren", so der Brite, der sich um die fehlende Pace nicht sorgt: "Wir haben nicht alles gezeigt. Das ist der Job von morgen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube