• 11. Juni 2016 · 02:09 Uhr

Neuer Turbo: Hamilton fürchtet Ferrari mehr als Rosberg

Der Weltmeister glaubt an eklatante Fortschritte der Scuderia, während Nico Rosberg Red Bull auf der Rechnung hat - Häufige Ausritte im Training "normal"

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton hat sich von Ferraris neuem Turbolader, der beim Kanada-Grand-Prix an diesem Wochenende erstmals zum Einsatz kommt, beeindruckt gezeigt. Der Mercedes-Star glaubt nach Eindrücken aus dem Freien Training am Freitag, dass die Scuderia ihren Topspeed auf der Geraden verbessert hätte und staunt über das Tempo Sebastian Vettels sowie Kimi Räikkönens: "Die Ferrari sehen schnell aus", erklärt Hamilton, obwohl er die beiden um 0,257 respektive um 1,022 Sekunden distanzierte.

Foto zur News: Neuer Turbo: Hamilton fürchtet Ferrari mehr als Rosberg

Lewis Hamilton macht sich darauf gefasst, Ferrari im Rückspiegel zu sehen Zoom Download

Der Sache trauen will der Weltmeister aber nicht: "Ob sie ihren Antrieb aufgedreht haben, um zu testen - und ich nehme an, das ist der Fall -, werden wir am Samstag sehen." Mangelnde Reserven für das Qualifying waren schon zuletzt das größte Problem der Roten, weshalb Hamilton auch Red Bull mit zwei überarbeiteten Renault-Hybriden auf der Rechnung hat. "Bei Ferrari sieht es so aus, als wären sie so ziemlich auf Augenhöhe mit ihnen", schätzt Hamilton. "Hoffentlich liefern wir uns ein Rennen."

Nico Rosberg ist weniger von den Möglichkeiten der Ferrari überzeugt und bringt ins Spiel, dass Vettel abgetankt haben könnte und deshalb so weit vorne war. "Und man weiß auch nicht, wie viel Motorenpower sie tatsächlich genutzt haben. Red Bull hingegen hat den Motor in der zweiten Session komplett runtergedreht - also haben sie gar nichts gezeigt", rechnet der Deutsche mit Max Verstappen und Daniel Ricciardo, die sich von Silber am Freitag fast eine Sekunde einschenken ließen.


Fotos: Großer Preis von Kanada


Hamiltons eigene Leistung nährt Hoffnung auf Spannung nicht: Zu überlegen wirkte der Monaco-Sieger bisher in Kanada, auch im teaminternen Vergleich mit Rosberg, der sich 0,526 Sekunden aufbrummen ließ. Dass er mehrmals die Auslaufzone besuchte, stört Hamilton nicht: "Wenn man nicht genug Druck macht und nicht von der Bahn kommt, kratzt man nie am Limit", zeigt er sich unbeeindruckt. "Mir ist es oft passiert, als ich die Grenzen austestete. Und ein paar Mal hing ich sogar fast in der Mauer."

Die Differenz zur Rosberg-Zeit bezeichnet Hamilton als "überraschend" und betont, noch Reserven zu besitzen. Eine um weitere 0,150 Sekunden schnellere Runde hätte er bereits auf der Pfanne gehabt, dann aber abgebrochen. "Ich weiß nicht, wo Nicos Probleme lagen, aber er hatte definitiv mehr Schwierigkeiten", schreibt Hamilton den Erzrivalen noch nicht ab. "Er kam heute nicht auf Touren, aber sein Longrun war in Ordnung. Aber Ferrari scheint mit dem Turbo etwas gefunden zu haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com