• 07. Juni 2016 · 19:57 Uhr

F1 Kanada: Erneut nur ein Messpunkt für zwei DRS-Zonen

Die Formel 1 findet in Kanada erneut zwei DRS-Zonen vor, die allerdings nur einen Messpunkt haben - Derek Warwick fungiert wieder einmal als Fahrerkommissar

(Motorsport-Total.com) - Der ehemalige Formel-1-Pilot Derek Warwick wird beim Großen Preis von Kanada an diesem Wochenende als Fahrerkommissar fungieren. Der Brite, der zwischen 1981 und 1993 146 Grands Prix fuhr, und aktuell Präsident des British Racing Drivers' Club (BRDC) ist, war schon öfter in der Funktion als Rennkommissar tätig und wird von seinen Kollegen Gerd Ennser (Deutschland) und Steve Stringwell (Großbritannien) sowie einem Kommissar des nationalen Verbandes unterstützt.

Foto zur News: F1 Kanada: Erneut nur ein Messpunkt für zwei DRS-Zonen

Am Ende von Start-Ziel endet auch die zweite DRS-Zone - wie üblich Zoom Download

Derweil wurden an der Strecke im Vergleich zum Vorjahr einige Veränderungen vorgenommen. Die Mauern rechts vor der Kurve 1 und links zwischen der Kurve 9 und der Haarnadel wurden erneuert, zudem wurden an beiden Stellen neue Fangzäune installiert. Außerdem wurde ein kurzer Abschnitt beim Anbremsen auf Kurve 1 neu asphaltiert, und auch der Streifen hinter dem Randstein am Ausgang von Kurve 9 wurde erneuert.

Dafür sind die DRS-Zonen auf dem Circuit Gilles Villeneuve auch 2016 auf den bekannten Stellen: Die erste befindet sich auf der langen Geraden vor Start- und Ziel und beginnt 55 Meter vor Kurve 12 (dem Vollgas-Knick auf der Geraden), das zweite Mal dürfen die Piloten DRS 70 Meter nach der Schikane (Kurve 14) auf der Zielgeraden aktivieren. Für beide gilt derselbe Messpunkt: 110 Meter nach Kurve 9.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Was gab es am Nürburgring 2007 zwischen Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost und Pilot Scott Speed?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App