• 28. Mai 2016 · 12:02 Uhr

Formel 1 Monaco 2016: Vettel Schnellster vor Qualifying

Sebastian Vettel meldet sich vor dem Qualifying zurück und fährt Bestzeit in Monte Carlo - Crash von Max Verstappen - Lewis Hamilton eigentlich Schnellster

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel sicherte sich im abschließenden Freien Training vor dem Qualifying zum Grand Prix von Monaco (Formel 1 2016 live im Ticker) überraschend die Bestzeit. Nach einem durchwachsenen Donnerstag markierte der Ferrari-Fahrer am Samstagmorgen 1:14.650 Minuten. Das war genug für den ersten Platz, aber nicht so schnell wie Daniel Ricciardos Bestzeit am Donnerstag (1:14.607 Minuten).

Foto zur News: Formel 1 Monaco 2016: Vettel Schnellster vor Qualifying

Sebastian Vettel meldet sich rechtzeitig vor dem Qualifying stark zurück Zoom Download

Ricciardo führte lange Zeit eine Red-Bull-Doppelspitze an, doch als gegen Ende der Stunde fast alle Qualifying übten, konnte er sich nicht entscheidend steigern. Eine Verbesserung im ersten Sektor war zu wenig, sodass er am Ende mit 0,157 Sekunden Rückstand den vierten Platz belegte. Red Bull gehört aber zu den Favoriten auf die Pole-Position. Das gilt auch für Barcelona-Sieger Max Verstappen (5./+0,431), noch mit dem älteren Renault-Antrieb.

Eigentlich wäre wohl Weltmeister Lewis Hamilton (Mercedes) der Schnellste des Vormittags gewesen, nach Bestzeit im ersten und zweiten Sektor wurde er aber in Rascasse von einem Nachzügler aufgehalten. Am Ende fehlten gerade mal 18 Tausendstelsekunden. Dritter wurde Teamkollege Nico Rosberg (+0,122), der im Gegensatz zu anderen Wochenenden in Monaco bisher konstant hinter Hamilton zurückliegt.

Kimi Räikkönen (9./+0,905) bekam diesmal keine optimale Runde hin, insgesamt scheint Ferrari aber wesentlich stärker aufgestellt zu sein, als das noch am Donnerstag den Anschein hatte. "Der Ferrari sieht nicht mehr so hoffnungslos aus wie am Donnerstag", findet Formel-1-Experte Marc Surer. Williams hingegen überzeugt ihn nicht: "Von denen kommt einfach nichts. Ich hoffe nur für sie, dass sie noch relativ schwer sind."

Felipe Massa wurde Elfter, Valtteri Bottas 14. - mit 1,418 beziehungsweise 1,697 Sekunden Rückstand. Stark dafür Force India: Sergio Perez (+0,718) wurde Achter, Nico Hülkenberg (+1,016) Zehnter. Am Trend, dass der Mexikaner den Deutschen immer besser in den Griff bekommt, konnte das Abschlusstraining aber nichts ändern. Und Daniil Kwjat (Toro Rosso) fährt sich in Monaco den Frust erfolgreich von der Seele: Platz sechs, 0,609 Sekunden Rückstand.

Wie so oft gab es den einen oder anderen Crash, aber keiner der Fahrer bescherte seinen Mechanikern so kurz vor dem Qualifying einen größeren Schaden. Verstappen rutschte auf seiner schnellen Runde am Casino geradeaus in die Leitplanken, ohne damit viel kaputt zu machen, Jolyon Palmer (20./+2,832) touchierte am Schwimmbad mit dem Heck voran die Leitplanken und Kevin Magnussen (16./beide Renault/+1,762) starb bei Sainte Devote der Motor ab.

Klaren Favoriten auf die Pole-Position in Monaco gibt es keinen. Ricciardo gilt für viele als Geheimtipp, aber Mercedes, Red Bull und Ferrari haben allesamt realistische Chancen. Spannend wird's auch dahinter, denn die Abstände sind knapper als auf anderen Strecken. Und natürlich gehört in den engen Straßen von Monte Carlo auch immer das nötige Glück dazu, eine freie Runde ohne Verkehr und gelbe Flaggen zu finden...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Dan Gurney für das BRM-Team?

16 19 21 7
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel 1 App