• 26. Mai 2016 · 22:48 Uhr

Neue Pirelli-Mischung: Monaco plötzlich spannend?

Der Ultrasoft-Reifen hält erstaunlich lange, was eine Einstopp-Strategie möglich erscheinen lässt, aber auch deutlich mehr Optionen für das Rennen eröffnet

(Motorsport-Total.com) - Pirellis neuer Ultrasoft-Reifen könnte dazu führen, dass beim Monaco-Grand-Prix eine Einstopp-Strategie nicht mehr der einzige Weg zum Erfolg ist. Weil der Pneu nach den Eindrücken aus dem Freien Training am Donnerstag erstaunlich lange hält, aber schätzungsweise vier Zehntelsekunden pro Runde schneller ist, könnten die Teams versuchen, mehrere Sätze des lila markierten Gummis auf die Achsen zu schnallen, ehe sie gemäß des Reglements auf den altbekannten Supersoft setzen.

Foto zur News: Neue Pirelli-Mischung: Monaco plötzlich spannend?

Ob mit Supersoft oder Ultrasoft: Pirelli wünscht sich mehr Spannung Zoom Download

Pirelli-Sportchef Paul Hembery zeigt sich zufrieden: "Der Pneu bringt genau das, was wir wollten: etwas mehr Leistung und mögliche Auswirkungen auf die Strategie." Während Mercedes die neue Mischung noch immer zu hart ist und der W07 sie nicht in das richtige Arbeitsfenster bringt, hat die Konkurrenz ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Einige Teams sprachen von bis zu einer Sekunde, andere von drei Zehntelsekunden. Klar ist aber: Im Qualifying gibt es nur eine Wahl.

Schließlich liegen die Autos in Monaco zeitenmäßig so dicht beieinander, dass es sich niemand wird leisten können, auf Ultrasoft zu verzichten - möglicherweise nicht einmal im ersten Abschnitt. Die Wahl für den Start scheint daher zumindest innerhalb der Top 10 keine zu sein. "Wir erwarten, dass es möglich ist, mehr als 15 Runden zu fahren, bevor ein Wechsel nötig ist", skizziert Hembery. Dann beginnt der Strategiepoker, den im Fürstentum auch der Verkehr maßgeblich beeinflusst.


Fotos: Großer Preis von Monaco


Bisher war ein Halt bei der Crew in Monaco fast immer Schlüssel zum Erfolg: In vier der jüngsten sechs Ausgaben des Grand Prix setzte der Sieger auf diese Taktik. Am Sonntag nicht? "Ich war überrascht, wie viel Graining es schon bei den Supersofts gab - bei den Ultrasofts war es natürlich noch schlimmer. Im Moment schaut es daher nicht nach einem Stopp aus", schätzt Renault-Mann Kevin Magnussen, hält einen Halt bei der Crew aber nach wie vor für lohnenswert.

Fernando Alonso ist der gleichen Meinung: "Über eine Runde ist er ein bisschen besser. Ich denke, man kann da aber noch Rundenzeit herausholen. Im Rennen wird er aber schneller abbauen", sagt der McLaren-Star. Doch der Unterschied zu Supersoft sei marginal, moniert Teamkollege Jenson Button und scherzt: "Ich habe mehr Grip erwartet, aber es war kein großer Unterschied zu den Supersofts. Das nächste Mal bräuchten wir vielleicht ein paar super-super-ultra-grippy-soft Reifen." Ähnlich ernüchtert klingt auch Weltmeister Lewis Hamilton: "Sie sind so ziemlich wie Supersoft nur mit lila Aufschrift", erklärt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind

Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen