• 15. Mai 2016 · 23:47 Uhr

Manor in Barcelona: Wehrlein übt Schadensbegrenzung

Pascal Wehrlein schlägt Teamkollegen in allen Sessions - Rio Haryanto steckt im Verkehr fest

(Motorsport-Total.com) - Bei der Formel 1 2016 in Spanien fährt das Manor-Team auf Platz 16 und 17 - zu wenig für Pascal Wehrlein, der nur Schadensbegrenzung auf dem Circuit de Catalunya betreiben konnte: "Ich habe an diesem Wochenende meinen Teamkollegen in allen Sessions geschlagen, mehr kann ich momentan nicht machen."

Foto zur News: Manor in Barcelona: Wehrlein übt Schadensbegrenzung

Steckten im Verkehr fest: Team Manor Zoom Download

Für den Deutschen war es die erste Strecke im Formel 1 Kalender 2016, auf welcher der frühere DTM-Fahrer bereits gefahren ist. Neben der Aerodynamik fehle es auch an der Motorleistung, wie der Deutsche nach dem Rennen kritisierte: "Ich kann einiges im Auto lernen, auch wenn man hinterherfährt. Aber ich wäre natürlich gerne weiter vorne."

Da auf dem Kurs in Barcelona kaum überholt werden kann, musste sich das Team eine geschickte Strategie ausdenken. Dreh und Angelpunkt ist dabei die Reifenstrategie, die im Rennverlauf allerdings nicht die gewünschte Wirkung zeigte, wie der Indonesier erklärt: "Wir entschieden uns beim ersten Stint für den Medium-Reifen. Aber wir hatten zu viel Verkehr in dieser Phase des Rennens. Daher ging unsere Strategie nicht auf."

"Wir müssen verstehen, warum die Medium-Reifen bei uns nicht so gut funktionieren."Rio Haryant
Kein anderer Fahrer zögerte den ersten Boxenstopp in Barcelona so lange hinaus, wie Rio Haryant, der daraufhin seine Strategie wechselte: "Im dritten Stint war ich ziemlich schnell auf den weichen Reifen unterwegs. Wir müssen verstehen, warum die Medium-Reifen bei uns nicht so gut funktionieren. Nach der Enttäuschung von Russland, war es gut, heute die Zielflagge zu sehen. Es war ein durchwachsenes Wochenende, aber ich freue mich auf Monaco, wo ich glaube, dass die Dinge besser für uns laufen werden."

Auch Renndirektor Dave Ryan sieht Aufklärungsbedarf nach der im Rennen nicht aufgegangenen Reifenstrategie: "Es ist gut, hier mit zwei Autos ins Ziel zu kommen. Aber es war ein langes und einsames Rennen für Pascal und Rio. Wir fuhren unterschiedliche Reifenstrategien. Pascal wählte Soft, Medium und Medium, während Rio auf der weichen Mischung zu Ende fuhr."

Neben einem neuen Unterboden reiste das Manor-Team auch mit modifizierten Front- und Heckflügeln an. Mitte der kommenden Woche finden in Barcelona Testfahrten statt, die Renndirektor Dave Ryan hoffnungsvoll entgegensieht: "Auf dem Papier scheint es so, dass uns die nächsten paar Strecken besser liegen sollten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!