• 14. Mai 2016 · 12:01 Uhr

Formel 1 Barcelona 2016: Rosberg als Favorit ins Qualifying

Auch ohne Qualifying-Simulation reicht's für Nico Rosberg zur Bestzeit im Abschlusstraining - Sebastian Vettel trotz Fahrfehler an Mercedes dran

(Motorsport-Total.com) - Barcelona ist Nico-Rosberg-Land, und das nicht erst seit dieser Saison. Aber der Mercedes-Fahrer knüpft beim Grand Prix von Spanien 2016 (Formel 1 live im Ticker) nahtlos an seine starken Leistungen der vergangenen Jahre an. Im dritten Freien Training, dem letzten vor dem Qualifying, sicherte er sich jedenfalls die Bestzeit, ohne wirklich auf Zeitenjagd gegangen zu sein.

Foto zur News: Formel 1 Barcelona 2016: Rosberg als Favorit ins Qualifying

Nico Rosberg war trotz Technikproblemen am Ende der Schnellste Zoom Download

Denn als Teamkollege Lewis Hamilton mit dem zweiten frischen Soft-Reifensatz seine Zeit auf 1:23.204 Minuten verbesserte, trat an Rosbergs Auto ein Sensorproblem auf, sodass dieser seine bereits davor aufgestellte Zeit nicht mehr verbessern konnte. Die reichte aber trotzdem, und zwar um 0,126 Sekunden. Formel-1-Experte Damon Hill analysiert: "Barcelona ist eine Strecke, auf der du das Auto arbeiten lassen musst. Das kommt Lewis nicht entgegen."

Im ersten schnellen Run, also vor der abschließenden Qualifying-Simulation, hatte Rosberg noch 0,407 Sekunden Vorsprung auf Hamilton. Die größte Gefahr ging heute Morgen aber nicht vom Weltmeister aus, sondern von Ferrari: Kimi Räikkönen (6./+1,032) wurde auf seiner schnellsten Runde von einem Manor aufgehalten, Sebastian Vettel (3./+0,147) "verbremste sich in Kurve 10", wie Experte Marc Surer beobachtet hat: "Da war seine Zeit kaputt."

Aber: "Im ersten und zweiten Sektor ist er Bestzeit gefahren. Das gibt Hoffnung für heute Nachmittag!" Und dass neben Ferrari auch noch Red Bull konkurrenzfähig ist, verleiht dem Barcelona-Qualifying zusätzliche Würze. Überraschend: Max Verstappen (4./+0,641) war heute Morgen um 0,097 Sekunden schneller als Daniel Ricciardo (5.). "Heute Nachmittag kommt's erst drauf an, aber das war schon stark", lobt Surer.

Verstappen wirkt heute wesentlich sicherer als gestern, leistete sich sogar den Luxus, erst nach einer halben Stunde auf seine erste fliegende Runde zu gehen. Besser lief's auch für Daniil Kwjat (Toro Rosso): Platz neun, 1,475 Sekunden Rückstand - aber im dicht umkämpften Mittelfeld um einen Hauch schneller als Teamkollege Carlos Sainz (13.). Kwjat landete damit zum Beispiel vor Nico Hülkenberg (11./Force India/+1,507).

Und auch vor dem bestens gelaunten Lokalmatador Fernando Alonso, der zu Beginn der Session begeistert den Fans winkte und bei der Boxeneinfahrt einen Show-Drift hinlegte. Kein Wunder: Der McLaren-Star landete mit weniger als eineinhalb Sekunden Rückstand wieder in den Top 10, lag phasenweise an vierter Stelle. Die technischen Probleme hat in Barcelona nur sein Teamkollege Jenson Button (15./+1,973).

Ganz hinten scheint Manor diesmal klares Schlusslicht zu sein, doch relativ deutlich hinter Sauber. Aber die große Frage vor dem Qualifying lautet: Kann Hamilton Rosberg noch herausfordern? "Lewis sollte man nie abschreiben", warnt Hill vor allzu festgefahrenen Prognosen. "Barcelona ist ein wichtiges Rennen für Lewis. Das erste Europarennen kann ein Zeitpunkt für eine Wende sein - wenn es denn eine Wende gibt..."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1974 der Großer Preis von Kanada statt?