• 14. Mai 2016 · 21:20 Uhr

Achterbahnfahrt geht weiter: Haas-Team erreicht Q2

Im Freien Training schimpfte Grosjean öffentlich über das "unfahrbare" Auto - In der Qualifikation reichte es trotz Balanceproblemen für Q2

(Motorsport-Total.com) - Zerplatzt der American Dream des US-Rennstalls Haas bei der Formel 1 2016? Roman Grosjean und Esteban Gutierrez kritisierten ihren Arbeitgeber zuletzt öffentlich und bezeichneten die Autos als "unfahrbar". Bei der Qualifikation in Barcelona schafften es die beiden Haas-Fahrer nun immerhin knapp in das zweite Drittel.

Foto zur News: Achterbahnfahrt geht weiter: Haas-Team erreicht Q2

Kann das Haas-Team endlich wieder an der Konkurrenz vorbeiziehen? Zoom Download

Am Ende des Tages sicherte sich Roman Grosjean Platz 14 mit einer Rundenzeit von 1:24.480. Sein Teamkollege startet auf dem Circuit de Catalunya zwei Plätze dahinter mit einer Rundenzeit von 1:24.778. Das neue Motorenupdate von Ferrari scheint seine Wirkung gezeigt zu haben - auch, wenn damit die Probleme des Teams lange nicht behoben sind.

Problemkind bleibt die fehlende Zuverlässigkeit: Esteban Gutierrez absolvierte im zweiten Freien Training überschaubare neun Runden. Ein elektronisches Problem zwang den Mexikaner frühzeitig an die Box, worauf die Fahrer sich lautstark in der Öffentlichkeit über das Team beschwerten.

Mit altem Setup zum Erfolg?

Nachdem Haas über Nacht auf das "alte" Setup des Grand Prix von Bahrain zurückgekehrt ist, erreichte das Team in der Qualifikation das zweite Drittel. "Wenn du die richtige Balance gefunden hast, dann sieht es besser für das Rennen aus," hofft Roman Grosjean.

Der Franzose blickt im Gegensatz zum Freitag viel optimistischer auf seinen Rennstall: "Es ist viel besser als gestern gelaufen. Wir haben ein paar gute Setup-Veränderungen durchgeführt. Es war von den Zeiten her sehr knapp, ob man es in Q3 schafft oder nicht." Mit der Reifenwahl sei der 30-Jährige sehr zufrieden, obwohl der Verschleiß durch höhere Asphalttemperaturen in Spanien deutlich höher ist als bei vorigen Wochenenden.

Rennfahrerkollege Gutierrez sieht dieses Manko eher als Spannungselement für die Fans: "Ehrlich gesagt, sollte die Pace in Ordnung sein. Die Strecke erlaubt es leider nicht großartig zu überholen. Die Reifen verschleißen schnell, das macht das Rennen interessant für die Zuschauer."

Gutierrez: "Genug ist genug!"

"Genug ist genug! Das einzige saubere Rennen, das ich bisher hatte, war China, wo wir keine Probleme hatten."Esteban Gutierrez
Von den höheren Asphalttemperaturen müsse das Team lernen, so der Mexikaner. Im Moment werde noch zu viel herumexperimentiert, um das Auto zu verstehen. Trotz des Einzugs in das Q2 in Barcelona wurde dieser nicht müde zu betonen, dass Haas weiter mit technischen Unwägbarkeiten zu kämpfen habe: Man verliere viel zu viel kostbare Zeit an den Rennwochenenden aufgrund der fehlenden Zuverlässigkeit.

"Genug ist genug! Das einzige saubere Rennen, das ich bisher hatte, war China, wo wir keine Probleme hatten!" In der Tat litt vor allem Gutierrez unter den technischen Einschränkungen und gerät damit im internen Teamduell immer mehr unter Druck. Im Gegensatz zu Grosjean, der bisher 22 WM-Punkte einfahren konnte, verbuchte der 23-Jährige in der Formel 1 2016 bisher keinen einzigen WM-Punkt. In zwei von vier Rennen kam sein Haas-Bolide gar nicht erst ins Ziel. Der Frust über die Zuverlässigkeit dürfte damit nicht kleiner werden.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

In seiner Karriere erzielte Jacky Ickx wie viele Punkte durchschnittlich pro F1-Rennen ?

Anzeige InsideEVs