• 12. Mai 2016 · 20:13 Uhr

Alonsos Fabelrunden kein Gradmesser für McLaren-Honda

Ein neuer Frontflügel soll McLaren in Barcelona in Punktenähe bringen, die Fabelrunden von Sotschi sind laut Jenson Button aber kein echter Gradmesser

(Motorsport-Total.com) - Mit der einen oder anderen extrem schnellen Runde im letzten Renndrittel in Sotschi sorgte Fernando Alonso zuletzt für Diskussionen. Hat McLaren-Honda genug Power, kann diese aber nur nicht abrufen, weil der Motor zu viel Benzin verbraucht? Zumindest Jenson Button ist anderer Meinung.

Foto zur News: Alonsos Fabelrunden kein Gradmesser für McLaren-Honda

Fernando Alonso legte in Sotschi ein paar Rundenzeiten für die Galerie hin Zoom Download

"Das mit den schnellen Runden am Ende eines Rennens ist so eine Sache", erklärt er, von 'Motorsport-Total.com' auf das Thema angesprochen. "Ja, es waren schnelle Runden, aber sonst hat niemand sein ganzes Paket für eine schnelle Runde aufgespart, die Reifen abgekühlt und so weiter. Man kann nicht sagen, dass unser Tempo so gut ist, wie es diese Rundenzeiten suggerieren. Das Auto ist gut, aber diese zwei, drei Runden zeigen nicht wirklich an, wo wir stehen."

Button unterstellt damit zwischen den Zeilen, dass Alonso ein wenig Show gemacht hat: "Wenn du alleine fährst, wird dir schnell langweilig, insofern kann ich ihn verstehen." Und er ergänzt: "Wir müssen mehr Benzin sparen als andere, das ist richtig. Aber das macht nicht so viel aus, wie manche glauben. Ich persönlich musste in Russland überhaupt nicht Benzin sparen. Wir hatten das Safety-Car, ich hatte oft DRS - das hilft."

Obwohl Button die Alonso-Fabelrunden von Sotschi relativiert, blickt er den nächsten Rennen optimistisch entgegen: "Wir haben für jedes Rennen Updates. Das ist nicht bei vielen Teams so." Was genau in Barcelona am MP4-31 alles neu sein wird, entzieht sich unserer Kenntnis; gesichert ist aber, dass zumindest am Freitag der zweite komplett neue Frontflügel dieser Saison zum Einsatz kommen wird.

"Das Auto wird immer besser, wir werden in den Rennen immer schneller", freut sich Alonso. "Barcelona, Monaco, Kanada sollten besser sein für uns als China und Russland, wo viel Motorleistung gefragt war. Die meisten Updates für dieses Rennen sind aerodynamischer Natur. Wir werden sehen, wie sich das Wochenende entwickelt, aber ich bin viel optimistischer als noch vor einem Monat."


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Spanien

Und auch optimistischer als nach den Barcelona-Tests im Winter, bei denen McLaren laut Button-Auskunft mit Übersteuern in der langgezogenen dritten Kurve, dem Wind und Graining zu kämpfen hatte. "Es wird schwierig", befürchtet der Weltmeister von 2009. "Ich hoffe, dass sich das Auto anders als bei den Wintertests hier anfühlt, und wir glauben zu wissen, warum es sich bei den Wintertests nicht so gut angefühlt hat. Das ist gut."

Im Qualifying sieht er McLaren wieder relativ sicher in Q2, aber an der Grenze, es in Q3 zu schaffen. "Es wird schwierig, hier Punkte zu holen", gibt Button zu. Zwei Wochen später, auf einer seiner Lieblingsstrecken, könne es aber ganz anders aussehen: "In Monaco können wir sicher gut dabei sein. Dort sehe ich nur drei Teams vor uns. Mit allen anderen sollten wir es aufnehmen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Anzeige InsideEVs