• 02. Mai 2016 · 08:22 Uhr

Hamilton droht Strafe: Rennkommissare wie "Kart-Arschloch"

Lewis Hamilton droht bei einer weiteren Verwarnung eine Gridstrafe und fühlt sich verfolgt: Wieso ihn die Rennkommissare an ein "Arschloch" aus Kart-Tagen erinnern

(Motorsport-Total.com) - Das Pech klebt seit Saisonbeginn an Lewis Hamiltons Fingern, was beim Weltmeister sichtlich Spuren hinterlässt: Der Brite, bei dem im Qualifying der Motor streikte und im Rennen der Wasserdruck für Probleme sorgte, wirkte dieses Wochenende völlig geknickt, während Titelrivale Nico Rosberg seinen siebten Sieg in Serie einfuhr. Jetzt hat der Silberpfeil-Pilot auch noch das Gefühl, dass die Rennkommissare hinter ihm her sind.

Foto zur News: Hamilton droht Strafe: Rennkommissare wie "Kart-Arschloch"

Böse Erinnerungen: Haben die Stewards Lewis Hamilton auf dem Kieker? Zoom Download

Weil er zu Beginn des Qualifyings nicht um das Styroporschild in Kurve zwei herumgefahren war, sprachen Emanuelle Pirro & Co. eine Verwarnung aus - die zweite in diesem Jahr. Bei der dritten droht eine Rückversetzung in der Startaufstellung. "Mir ist klar, dass mir auch noch mindestens eine Rückversetzung um zehn Startplätze blüht", brummt Hamilton nach seinem zweiten Platz. Bereits die Verwarnung in Bahrain, als er in der Boxengasse rückwärts fuhr, sei "verdammt lächerlich" gewesen. Dabei hatten die Rennkommissare in der Startphase des Russland-Grand-Prix sogar ein Auge zugedrückt.

Hamilton und die Rennkommissare: Nicht der erste Clinch

Hamilton fühlt sich an alte Karttage erinnert und hat Mühe, seine Wut zu verbergen: "So langsam kommen Erinnerungen hoch. Es gab diesen einen Rennkommissar, ein echtes Arschloch. Ich habe gehört, er ist immer noch da. Er war einfach da, um den Leuten das Wochenende zu ruinieren."

Foto zur News: Hamilton droht Strafe: Rennkommissare wie "Kart-Arschloch"

Strafen wegen der Hautfarbe? Hamilton sorgte 2011 in Monaco für Wirbel Zoom Download

Er vergleicht diesen unliebsamen Zeitgenossen mit den aktuellen Rennkommissaren in der Formel 1: "Ich sehe so langsam Anzeichen von ihm." Bereits in seiner McLaren-Zeit hatte Hamilton das Gefühl, von den Rennkommissaren härter angefasst zu werden als andere Piloten. "Es ist echt ein Witz. Vielleicht liegt es daran, dass ich schwarz bin", sprudelte es in Monaco im Jahr 2011 aus ihm heraus, nachdem ihm wegen zwei Kollisionen zwei Strafen aufgebrummt worden waren. Später relativierte er die Aussagen und bezeichnete sie als missglückten Witz.

Hamilton rechnet mit weiterem Pech

Nach Lachen ist Hamilton nun aber gar nicht zumute. Kein Wunder, denn in der WM liegt der 31-Jährige bereits 43 Punkte hinter Leader Rosberg. Nachdem sein F1 W07 bei den Tests wahre Marathondistanzen absolviert hat, streikt Hamiltons Auto nun regelmäßig: In Melbourne gab es beim Start ein Problem, in China musste der Motor gewechselt werden, weshalb Hamilton von ganz hinten starten musste. Dazu kamen unverschuldete Kollisionen mit Valtteri Bottas in Bahrain und mit Felipe Nasr in China.


Fotostrecke: GP Russland, Highlights 2016

Und dann auch noch das Pech in Russland, während beim Teamkollegen alles glatt läuft. Hamilton, der wegen seines Motorpechs in Q3 als Zehnter starten musste, hadert mit einem weiteren verlorenen Sieg. "Wir haben an diesem Wochenende wirklich ein tolles Setup zusammengebracht, aber einmal mehr konnte ich mir das nicht zunutze machen", klagt er. "Da war nicht der geringste Zweifel, dass ich gewinnen konnte."

Auf seine schlechte Laune angesprochen, meint er: "Ich bin nicht besonders glücklich, denn nichts hat gut geklappt." Während er die Herausforderung am China-Wochenende noch sportlich nahm und sich auf die heißen Duelle freute, hat sich sein Ausblick inzwischen verdunkelt. Wir haben noch 17 Rennen vor uns, aber wenn es nach den vergangenen vier Rennen geht, dann bin ich sicher, dass noch mehr kommen wird", spielt er auf seine Pechsträhne an. "Aber das muss man nehmen und daraus etwas Positives machen."

Wolff schwant Böses: Hat der Motor etwas abbekommen?

Mercedes-Teamchef Toto Wolff, dessen Team in wildesten Verschwörungstheorien von den Fans sogar der Sabotage bezichtigt wurde, versteht Hamiltons offen zur Schau getragenen Unmut: "Man kann von einem Fahrer, der um den Kampf um die Pole-Position gebracht wurde, nicht erwarten, dass er lächelnd herumläuft. Man muss akzeptieren, dass er anders enttäuscht ist als wir als Team. Für uns ist es etwas einfacher zu ertragen, wenn der andere Fahrer auf Pole steht."

"Man kann von Lewis nicht erwarten, dass er lächelnd herumläuft."Toto Wolff
Wolff versichert, dass Mercedes "sich den Hintern abarbeitet, um Lewis das bestmögliche Auto zu geben". Manchmal habe man aber eine Pechsträhne, "und da kann mich nicht mehr machen als sich zu entschuldigen". Zumal dem Österreicher nach den Problemen mit dem Wasserdruck bereits Böses schwant: "Es könnte sein, dass der Motor dadurch in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Das müssen wir herausfinden, damit wir wissen, ob wir ihn im Motorenpool behalten können oder nicht."

Währenddessen versucht Hamilton, wie zuletzt nach dem verpatzten China-Wochenende bei seiner montagmorgendlichen Laufrunde auf andere Gedanken zu kommen. "In Niki Laudas Flugzeug habe ich noch gegrübelt, was ich hätte besser machen können", schildert der Brite seine Vergangenheitsbewältigung nach Schanghai. "Am Morgen danach war ich in Berlin Laufen, und das war fantastisch. Nun werde ich das Gleiche machen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen