• 01. Mai 2016 · 19:29 Uhr

Defekt und Strafe: Toro Rosso geht 2016 erstmals leer aus

Max Verstappen wird in Sotschi von einem Motorschaden eingebremst - Teamkollege Carlos Sainz verpasst die Punkte ebenfalls und ärgert sich über eine Strafe

(Motorsport-Total.com) - Rückschlag für Toro Rosso: Die "kleinen Bullen" verpassten in Sotschi erstmals in der Saison 2016 mit beiden Autos die Punkteränge. Max Verstappen lag in aussichtsreicher Position, als sich 20 Runden vor Ende sein Motor verabschiedete und er aufgeben musste. Teamkollege Carlos Sainz verpasste die Punkte in einem chaotischen Rennen ebenfalls. Zu allem Überfluss bekam der Spanier nach einem Zwischenfall mit Jolyon Palmer auch noch eine 10-Sekunden-Zeitstrafe und zwei Strafpunkte aufgebrummt.

Foto zur News: Defekt und Strafe: Toro Rosso geht 2016 erstmals leer aus

Max Verstappen musste seinen Boliden nach einem Defekt abstellen Zoom Download

"Für diesen Vorfall eine Strafe zu bekommen, heißt für mich quasi, dass du mit niemandem mehr kämpfen darfst", wettert Sainz nach dem Rennen. Der Spanier ist sich keiner Schuld bewusst und berichtet: "Ich hab in meinen linken Rückspiegel gesehen. Plötzlich hat er das Auto ausgangs Kurve 2 auf dem schmutzigen Streckenteil verloren. Da habe ich gemerkt, dass jemand links neben mir war, und wir haben uns berührt."

"Wegen dieser Berührung hat er das Auto verloren und ist von der Strecke abgekommen. Die Stewards haben dann wohl gedacht, ich hätte ihn rausgedrängt", so Sainz, der erklärt, dass Palmers Manöver extrem ungewöhnlich gewesen sei. Punkte hätte der Spanier allerdings auch ohne die Zeitstrafe nicht mitgenommen: McLaren-Pilot Jenson Button überholte ihn im Kampf um Rang zehn kurz vor Ende noch.


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis von Russland


Sainz' Rennen wurde ohnehin bereits in der ersten Runde nachhaltig beeinträchtigt. Nach der Kollision zwischen Sebastian Vettel und Daniil Kwjat verfing sich ein Trümmerteil im Seitenkasten des Toro Rosso. "Ich hatte keine Leistung mehr, weil der Motor in den Schutzmodus wechselte", berichtet Kwjat, der "1000 Änderungen" vornehmen musste, um das Problem wieder zu beheben.

Trotzdem fehlten ihm anschließend laut eigener Aussage 70 PS und eine Menge Abtrieb. "Also entschieden wir uns, in Runde zwölf einen frühen Stopp zu machen", berichtet der 21-Jährige. Dort befreite man das Auto zwar von den Trümmerteilen, doch Sainz' Rennen war zu diesem Zeitpunkt quasi bereits gelaufen. Teamkollege Verstappen lag derweil bis zu seinem Motorschaden richtig gut im Rennen.


Fotostrecke: GP Russland, Highlights 2016

"Bis dahin sah es nach einem tollen Rennen aus", ärgert sich der Niederländer und berichtet: "Ich fuhr ganz locker und hatte keinen Druck von hinten. Ich folgte den Jungs vor mir und unsere Pace war stark. Wir gingen gut mit den Reifen um, und ich muss sagen, dass ich ziemlich entspannt war. Alles sah sehr gut aus. Wer weiß, was möglich gewesen wäre." Teamchef Franz Tost glaubt, dass ohne den Defekt "locker" Platz sechs drin gewesen wäre.

"Es ist natürlich enttäuschend, dass wir das Auto anhalten mussten. Aber es ist ein technischer Sport und diese Dinge können passieren. Wir müssen jetzt einfach die positiven Dinge aus diesem Wochenende mitnehmen", so Verstappen, der erstmals in diesem Jahr leer ausging. In der Weltmeisterschaft liegt Toro Rosso trotz der Nullnummer mit 17 Zählern weiterhin an Position sechs.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Welcher Kollege zog Niki Lauda 1976 beim Feuerunfall aus dem brennenden Ferrari?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen