• 29. April 2016 · 21:13 Uhr

Verstappen wegen Übersteuern ratlos: "Houston, wir haben..."

Während bei Carlos Sainz alles glatt läuft, leidet Max Verstappen unter heftigem Übersteuern: Findet Toro Rosso keine Lösung, kann das Talent das Rennen abhaken

(Motorsport-Total.com) - Völlig verpatzter erster Trainingstag für Supertalent Max Verstappen. Der 18-Jährige war nach dem Freitag-Training in Sotschi, das er mit 1,918 Sekunden Rückstand auf Lewis Hamilton auf dem zwölften Platz beendete (zum Trainings-Gesamtergebnis), völlig ratlos. "Houston, wir haben ein Problem", probiert es Verstappen, dem bloß 0,065 Sekunden auf seinen Teamkollegen Carlos Sainz fehlten, mit Galgenhumor. Doch das enorme Übersteuern trat nur an seinem Boliden auf, nicht beim Spanier.

Foto zur News: Verstappen wegen Übersteuern ratlos: "Houston, wir haben..."

Max Verstappen fand gegen das Übersteuern einfach kein Rezept Zoom Download

"Alle haben ähnliche Probleme", verweist Verstappen auf den geringen Grip, den der Sochi International Circuit bietet. "Aber bei mir war es extrem. Wir hatten so viele Schwierigkeiten, wussten nicht, in welche Richtung wir gehen sollten.Wir müssen herausfinden, was schiefgelaufen ist, wo wir uns verrannt haben."

Der Youngster rechnet daher am Samstag mit dem schwierigsten Qualifying des Jahres, sollte man nicht doch noch eine Lösung finden. Auch im Rennen hätte das ungünstige Setup schlimme Auswirkungen, glaubt Verstappen: "Das Renntempo sah an Carlos' Auto recht vielversprechend aus, aber mit meinen Problemen ist der Abbau der Reifen sehr hoch. Dieses Problem ist nur bei meinem Auto aufgetreten."

Beide Toro-Rosso-Piloten rechnen damit, dass es eng wird mit einem Platz in Q3. "McLaren sieht gut aus und dürfte in unserem Bereich sein", glaubt Verstappen. Und Sainz pflichtet ihm bei: "Ich schätze, wir werden gegen Force India und McLaren um die letzten Q3-Plätze kämpfen."


Fotostrecke: Formel-1-Strecken 2016: Sotschi

Für den Sohn der Rallyelegende kommt dies nicht überraschend: "Wir sind hier einfach ein bisschen zu langsam, aber das wussten wir schon im Vorfeld." Mit dem Trainingstag zeigt er sich im Gegensatz zu seinem Teamkollegen zufrieden: "Wir haben unser gesamtes Programm ohne Probleme absolviert. Ich bin auch mit dem Auto zufrieden. Es wird aber nicht einfach, da das Mittelfeld so eng beisammen liegt."

Chefrenningenieur Phil Charles ist bewusst, dass in seinem Rennstall dieses Wochenende Licht und Schatten herrscht: "Carlos war heute zufriedener, denn er hat bei seinem Longrun auf Soft-Reifen eine gute Balance gefunden. Bei den kürzeren Versuchen hatte er einfach keine saubere Runde. Bei Max war die Sache ganz anders, und wir haben heute Nacht viel Arbeit vor uns, denn es hat heute einfach nicht gepasst. Jetzt werden wir versuchen, ihn wieder dorthin zu bringen, wo er normalerweise steht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com