• 28. April 2016 · 21:12 Uhr

Force India: Kein Update-Geschenk für Jubilar Hülkenberg

Nico Hülkenberg und Sergio Perez müssen noch etwas länger auf einen neuen Frontflügel warten - Beide Piloten starten in Sotschi bereits in ihren 100. Grand Prix

(Motorsport-Total.com) - Nico Hülkenberg und Sergio Perez gehen an diesem Wochenende in Sotschi in ihren jeweils 100. Grand Prix. Die beiden Force-India-Piloten werden sich zum Jubiläum vor allem wünschen, dass es etwas besser läuft als zuletzt in Bahrain und China, wo das Team gleich zweimal in Folge komplett leer ausging. Die einzigen bisherigen Punkte in diesem Jahr sammelte Hülkenberg beim Saisonauftakt in Melbourne. Das erhoffte Update-Paket lässt derweil noch immer auf sich warten.

Foto zur News: Force India: Kein Update-Geschenk für Jubilar Hülkenberg

Sergio Perez und Nico Hülkenberg feiern ihren jeweils 100. Grand Prix Zoom Download

"Wir haben noch Performance in der Pipeline, die wir sehr bald bekommen werden", erklärt Hülkenberg vor dem vierten Saisonrennen in Russland. Force India hat für das folgende Rennen in Barcelona ein großes Update für den VJM09 geplant und wollte den darin enthaltenen neuen Frontflügel bereits in Sotschi an den Start bringen. Daraus ist allerdings nichts geworden.

Wie 'auto motor und sport' berichtet wurden die neuen Flügel schlicht und ergreifend nicht rechtzeitig fertig. Somit müssen sich Hülkenberg und Perez noch bis zum Rennen in Spanien gedulden. "Ich denke, dass uns das helfen wird. Wir werden sehen, wie viel es hilft, aber es wird definitiv ein Schritt nach vorne sein", zeigt sich der Deutsche optimistisch. Dabei hatte er in dieser Saison bisher noch nicht viel Grund zur Freude.


Fotos: Großer Preis von Russland


"Insgesamt habe ich das Gefühl, dass wir in den drei bisherigen Rennen nicht viel Glück hatten", sagt Hülkenberg und erklärt: "Melbourne war ein gutes Ergebnis zum Start, aber selbst da hat uns die rote Flagge geschadet. Bahrain und China waren nicht die einfachsten Rennen für uns. Es gab viele unglückliche Situationen, auf die wir keinen Einfluss hatten." In Schanghai erhielt Hülkenberg zuletzt unter anderem eine Strafe.

"Vielleicht ist es ganz gut, dass diese Dinge passieren, wenn unsere Performance sowieso nicht so gut ist. Hoffentlich haben wir in der zweiten Hälfte eine bessere Performance und mehr Glück", grübelt der Jubilar. Teamkollege Perez blickt derweil auf sein "großartiges Rennen" im Vorjahr zurück, als er Rang drei belegte. In seinen bisherigen 99 Grands Prix stand der Mexikaner bisher insgesamt fünfmal auf dem Podest.


Fotostrecke: FIA-Fast-Facts Russland

"Die Zeit ist wirklich schnell vergangenen", sagt der Mexikaner und ergänzt: "Für einen Fahrer ist das 100. Rennen etwas ganz Besonderes. Hoffentlich kommen noch 100 weitere." Für ihn lief die bisherige Saison allerdings sogar noch schlechter als für Hülkenberg, denn er steht noch ohne einen einzigen Zähler da. "Ich denke, dass wir zuletzt ein tolles Rennen hatten. Wir haben uns verbessert", zeigt auch er sich allerdings optimistisch.

"Aber wir müssen noch besser werden, vor allem im Rennen. Ich denke, dass unsere Pace im Qualifying auf einer Runde gut ist", sagt Sainz und verrät: "Ich denke, dass wir die Probleme am Auto gefunden haben. Es ist nur die Frage, wie schnell wir die beheben können." Auch 2015 erlebte Force India einen schwierigen Saisonstart, hatte dann allerdings eine starke zweite Saisonhälfte. "Die Saison ist sehr lang, und ich denke, dass wir das Ruder noch herumreißen können", so Perez.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024