• 28. April 2016 · 18:16 Uhr

Ferrari: China-Crash zwischen Vettel und Räikkönen abgehakt

Die Berührung von Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen in der ersten Kurve in China spielt bei Ferrari keine Rolle mehr - Beide Piloten haben das Thema bereits abgehakt

(Motorsport-Total.com) - Wirklich gut war die Stimmung bei Ferrari am Sonntag nach dem Großen Preis von China nicht. In Schanghai kam es gleich in der ersten Kurve zu einer Kollision zwischen Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen - laut dem Deutschen ausgelöst durch Red-Bull-Pilot Daniil Kwjat. Vettel beendete das Rennen anschließend trotzdem noch auf Rang zwei, Räikkönen rettete immerhin noch Platz fünf ins Ziel. Bereits unmittelbar nach dem Rennen entschuldigte sich Vettel bei seinem Teamkollegen für den Zwischenfall.

Foto zur News: Ferrari: China-Crash zwischen Vettel und Räikkönen abgehakt

Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen klärten die Situation direkt nach dem Rennen Zoom Download

Dementsprechend ist das Thema Ferrari-intern nun erst einmal abgehakt. "Wenn sich zwei Teamkollegen berühren, dann ist das nie gut - egal aus welchem Grund", erklärt Vettel. "Wir hatten natürlich Glück, dass wir weiterfahren konnten. Wir haben gar nicht so viele Punkte verloren. Aber es war wieder ein Rennen, bei dem wir nicht sehen konnten, wo wir im Renntrimm genau stehen."

Unglücklich war die Aktion auch deshalb, weil sie ausgerechnet unter den Augen von Ferrari-Präsident Sergio Marchionne passierte. "Er hat gesagt, dass ich bei ihm in Kurve 1 eine Herzattacke verursacht habe", erklärt Vettel mit einem Lachen. Der Deutsche geht trotzdem nicht davon aus, dass sich durch den Zwischenfall etwas ändern wird. "Es ist kein Problem, wenn man gegeneinander fährt", erklärt er.

Auch Räikkönen, der die Situation durch die Blume als "nicht ideal" bezeichnet, erklärt: "Es liegt in der Vergangenheit." Er hegt dementsprechend keinen Groll gegen Vettel. "Es steht nicht zwischen uns", versichert der Finne und erklärt in seiner gewohnten Art: "Das ist Racing." Trotzdem sollte es einen nicht überraschen, wenn die beiden Ferrari-Piloten beim Start in Sotschi am Sonntag einen gewissen Sicherheitsabstand einhalten...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!