• 17. April 2016 · 15:48 Uhr

Boxengassen-Chaos: Warum Vettel überholt und Sainz meckert

Ein gefährliches Manöver von Nico Hülkenberg, eine mutige Entscheidung von Sebastian Vettel und ein leidtragender Carlos Sainz sorgen in China für Diskussionen

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von China 2016 darf durchaus als ereignisreich bezeichnet werden. Und einige der zahlreichen Vorfälle fanden am Sonntagnachmittag in der Boxengasse statt. In der Anfahrt zum Reifenwechsel bremst Force-India-Pilot Nico Hülkenberg so stark ab, dass der hinter ihm fahrender Toro Rosso von Carlos Sainz beinahe in ihn hinein fährt und Sebastian Vettel sich sogar fürs Überholen entscheidet. Hülkenberg wurde dafür bestraft, Sainz dadurch vielleicht um eine bessere Platzierung gebracht und Vettel erweist sich als Schlauberger.

"Es scheint normal zu sein, aber es ist sehr gefährlich", prangert Sainz das vorsätzliche Langsamfahren an. "Wenn man hinterher fährt, erwartet man ja nicht, dass so abgebremst wird. Ich wollte ihn noch außen auf dem Gras überholen. Aber dann kam Seb und ich wollte ihm nicht in den Weg fahren. Die Boxengasse sollte ein sicherer Platz sein, kein Platz um Rennen zu fahren und Chaos zu verursachen."

Zu dem Chaos in der Boxengasse kam es auch durch das Chaos auf der Strecke. Durch die Startkollision beider Ferraris und andere Berührungen im Feld lagen viele Trümmerteile auf der Strecke, weswegen sich die Rennleitung in Runde 3 fürs Aufräumen unter dem Safety-Car entschied. Das war der Startschuss für einen Boxenstopp-Andrang, den Hülkenberg, Sainz und Vettel aus Top-10-Platzierung aus beiwohnten.

"Die Regeln sagen, dass man in der Anfahrt nicht abbremsen soll. Aber in der Hitze des Gefechts ist es schwer einzuschätzen, ob man einen Vorteil daraus ziehen kann", verteidigt sich Hülkenberg. Der Force India Pilot stand unter Verdacht, bewusst abgebremst zu haben, weil er sich beim Reifenwechsel hinter seinem Teamkollegen Sergio Perez einreihen musste und so eventuell Zeit sparen wollte. Dafür wurde ihm später eine Fünf-Sekunden-Strafe aufgebrummt.

Der gelackmeierte Sainz weist aber darauf hin, wie gefährlich sich die Situation außerdem hätte entwickeln können: "Es dürfen zwar nur 80 km/h gefahren werden, aber das ist noch immer schnell. Wenn da einer abbremst und man fährt hinten rein, dann drehen sich plötzlich zwei Autos in der Boxengasse - wo Leute drum herum stehen."

Nutznießer der Situation war ohnehin Vettel, dem in seiner Aufholjagd quasi zwei Plätze geschenkt wurden. Denn der Ferrari-Pilot handelte nicht regelwidrig, wie von einigen Zuschauern angenommen. Auch während einer Safety-Car-Phase ist das Überholen im Boxengassen-Bereich erlaubt, wir unter Punkt 39.8 f nachzulesen ist.

"Ich darf dort überholen", triumphiert der viermalige Weltmeister also. "Ich weiß nicht, was mit dem Force India passiert ist. Er war langsam und der Toro Rosso hat sich dazu entschlossen, sich hinten anzustellen, also bin ich so halb über das Gras gefahren, um die beiden zu überholen. Im Boxengasseneingang dürfen wir racen. Scheint so, als war ich der Einzige, der das wusste."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024