• 16. April 2016 · 13:02 Uhr

Toro Rosso: Beide Autos in Q3, aber nur bedingt zufrieden

Max Verstappen wäre im Qualifying in Schanghai gerne weiter vorne gelandet - Der Niederländer ist davon überzeugt, dass viele Konkurrenten in Reichweite liegen

(Motorsport-Total.com) - Die Ansprüche bei Toro Rosso sind ganz offensichtlich gestiegen. Es gab durchaus schon Zeiten, in denen das B-Team von Red Bull damit zufrieden war, beide Autos in Q3 zu bringen. In Schanghai kamen Carlos Sainz und Max Verstappen auf die Startplätze acht und neun, doch vor allem Letzterer ist trotzdem nicht komplett glücklich. "Die Bedingungen waren ziemlich schwierig. Im Vergleich zu gestern fühlte sich das Auto anders an", berichtet der Niederländer.

Foto zur News: Toro Rosso: Beide Autos in Q3, aber nur bedingt zufrieden

Max Verstappen ist mit seinem Qualifying nicht komplett zufrieden Zoom Download

"Aber wird sind in den Top 10, was immer sehr positiv ist. Ich hoffe, dass ich meine Position morgen halten kann", sagt Verstappen und ergänzt: "Morgen wird es interessant werden, denn die Jungs vor uns sind nicht so weit weg. Ich denke, dass die Strategie morgen der Schlüssel sein wird. Natürlich änderte sich die Strecke etwas, denn es regnete. Also gab es etwas weniger Grip."

"Natürlich hoffst du immer auf mehr, aber heute hat leider nicht alles zusammengepasst", ärgert sich der Niederländer und Teamkollege Sainz ergänzt: "Ich bin zufrieden mit meinem Qualifying, denn heute hätten wir nicht viel mehr aus dem Auto herausholen können. Im letzten Sektor verlor ich etwas Zeit, aber Startplatz acht ist kein schlechtes Ergebnis. Wir werden im Rennen versuchen, weiter nach vorne zu kommen."


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis von China


Im Hinblick auf ein mögliches Regenrennen am Sonntag erklärt er: "Regen bringt die Teams enger zusammen, insbesondere die mit einem PS-Defizit. Aber ein Trockenrennen wäre trotzdem besser, erstens für die Fans und zweitens weil das Fahren mehr Spaß macht. Wir wären allerdings konkurrenzfähiger, wenn es regnet, weil es dann nicht nur um Motor und Topspeed geht. Es könnte uns schon helfen."

"Heute hat leider nicht alles zusammengepasst."Max Verstappen
Momentan sieht es ohnehin danach aus, dass es am Sonntag ein Trockenrennen in China geben wird. Teamkollege Sainz begrüßt derweil die Rückkehr zum alten Qualifyingmodus. "Wir haben unsere gesamte Reifenwahl für dieses Format ausgelegt", erklärt der Spanier und ergänzt: "Deswegen ergibt dieses Format viel mehr Sinn, weil wir die Wahl schon im Januar getroffen haben."

"Was die Reifen angeht, ist es also genau die richtige Entscheidung. Und auch für die Fans ist es natürlich besser. Wir hätten auf jeden Fall mehr superweiche Reifen gewählt, damit man bei jedem Versuch neue aufziehen kann. Mit dem neuen Format war es schwierig, in Q3 zu kommen, weil wir immer nur zwei oder drei Sätze Supersofts für das Qualifying hatten", so der Spanier, der seinen Teamkollegen im Qualifying erstmals in diesem Jahr schlagen konnte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1974 der Großer Preis von Großbritannien statt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com