• 16. April 2016 · 17:10 Uhr

Mercedes warnt: Ferrari kann in China noch gewinnen

Bessere Starts, ein drohendes Strategiechaos und ein roter Renner, bei dem sich zusätzliche Power freischalten lassen könnte: Rosberg wirklich haushoher Favorit?

(Motorsport-Total.com) - Im Qualifying zum China-Grand-Prix sah alles danach aus, als sei Mercedes der Konkurrenz um Welten voraus. Im Lager der Silberpfeile lässt man Vorsicht walten und hat den Dauergegner im Kampf um den Sieg in Schanghai auf der Rechnung. "Ferrari war schon sehr, sehr nahe dran, von daher musste alles passen, um sie zu schlagen", warnt Nico Rosberg und glaubt: Wäre Kimi Räikkönen auf seiner letzten Qualifying-Runde kein Fehler unterlaufen, drückte sich das auch in Zahlen aus.

Foto zur News: Mercedes warnt: Ferrari kann in China noch gewinnen

Wer muss am Sonntag wem gratulieren? Für Nico Rosberg ist das nicht klar Zoom Download

Sportchef Toto Wolff überlegt indes, ob die Scuderia ihren Motor absichtlich zurückgedreht hätte, um nicht einen Antriebsschaden zu riskieren, wie er schon in Australien und in Bahrain vorkam. "Denn wir haben im Q3 definitiv noch nicht die volle Pace gesehen", weiß der Österreicher und pflichtet damit Rosberg bei, der an die Eindrücke aus dem Freien Training erinnert: "Am Freitag waren die Ferrari auf dem gleichen Niveau wie wir." Doch er könnte über eine Lebensversicherung verfügen.

Ihr Name lautet Daniel Ricciardo, der das Rennen von Startposition zwei aus aufnehmen wird und damit zunächst zwischen Silber und Rot liegt. "Hoffentlich kann er sein Auto recht breit machen", sagt Wolff über den Red-Bull-Pilot, der auf der langen Gegengeraden aber mutmaßlich leichte Beute ist. Den Start nennt Wolff einen "Schlüsselfaktor" und ein Vabanquespiel: Durch die neuen Regeln fielen sie von Rennen zu Rennen überraschend aus. Die Entwarnung aus Bahrain muss keine sein.

Technikchef: Hamilton soll noch auf das Podium fahren

Die ersten Meter sind aus zwei Gründen in China extrem wichtig: Zum einen deshalb, weil die Mercedes-Kupplung weiter Anlass zur Sorge ist. Zum anderen, weil Ferrari eine Führung strategisch zupass käme. Räikkönen und Sebastian Vettel starten auf dem Supersoft-Reifen. Sind sie vorne, könnte sich der auf Soft startende Rosberg schwertun, sie zu kassieren. "Der Weg zu Kurve eins ist kurz, das hilft mir ein bisschen", sagt Rosberg und stellt fest: "Ich brauche trotzdem einen guten Start."


Fotos: Großer Preis von China


Und wenn das nicht gelingt? "Ich bin in der Lage, länger zu fahren", merkt Rosberg an. "Ich weiß aber, dass ein Start auf den Soft-Reifen ein kleiner Vorteil sein wird." Der weichere Gummi ist für die Beschleunigung zwar vorteilhaft, aber der Supersoft beginnt auf "grüner" Strecke und bei kühlen Temperaturen schnell zu körnen. Die große Unbekannte im Poker mit den Pneus ist der Medium, auf dem Ferrari im Training stark war. Auch für Rosberg ist er nach eigener Aussage "eine Möglichkeit".

Wohl nicht mehr in den Kampf um die Spitze eingreifen können wird Lewis Hamilton, der vom 22. und letzten Startplatz losfährt. "Ihn erwartet eine Aufholjagd", sagt Wolff. Während der Champion selbst sich Platz sechs als realistisches Ziel gesetzt hat, will Technikchef Paddy Lowe mit seiner zweiten Speerspitze mindestens einen Ferrari kassieren: "Wir hoffen immer noch darauf, beide Autos auf das Podium bringen zu können", sagt er. Nach dem großen Zittern vor den Roten klingt das nicht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!