• 16. April 2016 · 13:49 Uhr

Haas: Durchwachsene Premiere im "neuen" alten Qualifying

Romain Grosjean und Esteban Gutierrez kommen beim Qualifying in Schanghai nicht über die Plätze 14 und 18 hinaus - Für Formel-1-Neuling Haas ist es eine Premiere

(Motorsport-Total.com) - Während es an diesem Wochenende in China für alle anderen Formel-1-Teams eine Rückkehr zum bekannten Qualifying war, gab es für Neuling Haas eine Premiere. Das US-amerikanische Team kannte aus den ersten beiden Saisonrennen in Australien und Bahrain bisher lediglich den neuen Qualifikationsmodus. "Für uns war es das erste Mal mit diesem Format", erinnert Teamchef Günther Steiner, der auch aus diesem Grund von einem "sehr aufregenden Qualifying" spricht.

Foto zur News: Haas: Durchwachsene Premiere im "neuen" alten Qualifying

Romain Grosjean kam in China im Qualifying nicht über Q2 hinaus Zoom Download

Das Ergebnis dürfte allerdings nicht ganz den Erwartungen des Südtirolers entsprechen. "Platz 14 für Romain ist okay. Leider schaffte es Esteban nicht in Q2, und er wird von Platz 18 starten. Ich freue mich auf das Rennen morgen und hoffe, dass es so aufregend wird wie das Qualifying", so Steiner. Romain Grosjean berichtet derweil, dass es für ihn bisher "kein einfaches Wochenende" war.

"Alles war ziemlich kompliziert für uns", berichtet der Franzose. "Ich denke, dass das Auto besser war als gestern. Bei den Rundenzeiten waren wir viel näher dran. Das ist positiv. Am Ende von Q2 hatten wir mit der roten Flagge etwas Pech. Wir konnten in Q2 keinen neuen Satz verwenden." Auch einigen anderen Teams wurde die durch Nico Hülkenberg verursachte rote Flagge am Ende von Q2 zum Verhängnis.

"Es ist nicht die beste Ausgangsposition für morgen, aber das Rennen ist lang. Der Reifenverschleiß ist hoch", erinnert Grosjean und Teamkollege Esteban Gutierrez berichtet: "Am Anfang war es eine ziemlich schwierige Session. Ich wollte so viele Runden wie möglich fahren, denn ich fuhr ja quasi zum ersten Mal." Wegen verschiedenen Defekten verbrachte der Mexikaner fast den kompletten Freitag an der Box.

"Hoffentlich habe ich jetzt schon mein ganzes Pech für die Saison verbraucht."Esteban Gutierrez
"Hoffentlich habe ich jetzt schon mein ganzes Pech für die Saison verbraucht", erklärt er mit einem etwas gequälten Lächeln und verrät: "Es war sehr schwierig, denn ich hatte keine Referenz und keine Zeit, am Setup des Autos zu arbeiten. Drei Zehntel Rückstand auf Romain sind daher gar nicht so schlecht." Als Ziel für Sonntag gibt Gutierrez seine ersten Punkte in diesem Jahr aus.

"Wir sehen hier nicht so konkurrenzfähig aus wie auf den anderen Strecken. Aber vielleicht können wir bei der Strategie etwas versuchen", so der Mexikaner, der in Melbourne und in Sachir nicht ins Ziel kam. "Unser Fokus liegt nun auf dem Rennen. Wir wollen das Beste aus dem Auto herausholen", gibt sich Gutierrez kämpferisch. Auch Teamkollege Grosjean wird punkten und damit seine gute Serie fortsetzen wollen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Im Auto welches Teams fuhr Jody Scheckter 1979 zum WM-Titel?