• 16. April 2016 · 13:44 Uhr

Force India: Strafe für Hülkenberg, Fast-Abflug für Perez

Weil das Auto in nicht sicherem Zustand losgeschickt wurde, muss Nico Hülkenberg drei Startplätze nach hinten - Sergio Perez' starkes Qualifying endet fast böse

(Motorsport-Total.com) - Pech für Nico Hülkenberg: Der Emmericher wird für seinen Radverlust in Q2 des Qualifyings der Formel 1 in China von den Rennkommissaren bestraft und wird für das Rennen morgen um drei Plätze nach hinten versetzt werden. Hülkenberg, der durch den Abbruch der Session auf dem zehnten Rang landete, wird daher von Startplatz 13 aus ins Rennen gehen. "Es kann gut sein, dass da noch etwas auf uns zukommt", hatte der Deutsche ob der gnadenlosen Kommissare bereits vermutet. Die entschieden, dass das Auto in nicht sicherem Zustand losgeschickt wurde.

Foto zur News: Force India: Strafe für Hülkenberg, Fast-Abflug für Perez

Sergio Perez holte das Optimum aus einer schwierigen Quali-Session Zoom Download

Abgesehen von diesem Zwischenfall verlief die Qualifikation aus Sicht von Force India ziemlich gut. Man konnte beide Autos in Q3 bringen, Sergio Perez schlug als Siebter dort sogar noch beide Toro Rosso: "Es ist toll, dass wir vor den Toro Rosso stehen, weil wir das nicht unbedingt erwartet hatten. Wir sind in einer guten Position. Es gibt viele Gründe, heute glücklich zu sein", strahlt der Mexikaner über den Samstag.

Mit der Performance des Boliden ist Perez bei schwierigen Bedingungen ziemlich zufrieden, und auch mit dem Ergebnis. "Man konnte leicht seinen Fokus verlieren. Das Team hat einen großartigen Job gemacht und das Beste herausgeholt", lobt er seinen Rennstall, der nach dem enttäuschenden Auftritt in Bahrain zurückschlagen konnte. Beim VJM09 ist man in der Zwischenzeit bei Balance, Aerodynamik und Setup einen anderen Weg gegangen, der gut zu funktionieren scheint, wie Perez anmerkt. "Wir sehen ziemlich konkurrenzfähig aus."

Für morgen hofft der Mexikaner auf ein sauberes Rennen, um endlich seine ersten Saisonpunkte abzugreifen. Bei den Indern rechnet man durchaus mit einem doppelten Punkteregen: "Das ist machbar. Generell war die Pace des Autos hier gut", sagt Hülkenberg und verweist darauf, dass Bahrain aus diversen Gründen nicht repräsentativ für die Pace gewesen sei. "Wir haben ein paar Verbesserungen beim Auto und beim Setup erzielt, von daher sollte es wieder zurück auf Normalniveau sein", so der Deutsche.

Damit es mit dem Ziel klappt, benötigt das Team aber ein Rennen ohne Zwischenfälle. Wie schnell ein Unglück passieren kann, hat heute beinahe Sergio Perez bewiesen, der auf der gleichen Bodenwelle wie Pascal Wehrlein ausgehebelt wurde. Allerdings konnte er sein Auto noch abfangen. "Meine Reifen waren schon etwas schlecht, weil es ein gebrauchter Satz war. Mit Vollgas gab es dann den Schreckmoment und ich hatte Glück, dass ich das Auto abfangen konnte", atmet er durch. "Es war einfach, dass etwas falsch läuft."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!