• 15. April 2016 · 13:38 Uhr

Manor: Pascal Wehrlein trotz kuriosem Zwischenfall zufrieden

Mitten im zweiten Training löst sich die Innenverkleidung an Pascal Wehrleins Cockpit - Der Deutsche fährt trotzdem weiter und überzeugt erneut mit einer guten Leistung

(Motorsport-Total.com) - Das sieht man in der Formel 1 auch nicht alle Tage: Im zweiten Freien Training löste sich am Manor von Pascal Wehrlein plötzlich die Innenverkleidung des Cockpits. Doch anstatt die Box anzusteuern, fuhr der Deutsche einfach weiter. "Das gefällt mir, sich nicht beeinflussen zu lassen von so unwichtigen Dingen", lobt 'Sky'-Experte Marc Surer. Auch sportlich lief es für den amtierenden DTM-Champion wieder gut: Am Ende des Tages belegte er mit einer Zeit von 1:39.941 Minuten Platz 17 im Klassement.

Foto zur News: Manor: Pascal Wehrlein trotz kuriosem Zwischenfall zufrieden

Pascal Wehrlein ließ sich auch von einem Zwischenfall nicht aus der Ruhe bringen Zoom Download

"Das zweite Freie Training war gut. Das erste war ein ziemliches Durcheinander mit roten Flaggen. Immer wenn wir gerade herausgefahren waren, kam eine rote Flagge", berichtet Wehrlein, der so am Vormittag gleich zwei frische Reifensätze verlor. Am Nachmittag lief es dann besser. "Wir konnten einige Dinge ausprobieren. Alles lief gut, wir hatten keine Probleme, abgesehen von dem kleinen mit der Verkleidung", lacht der Deutsche.

"Aber es ist in Ordnung. Ich bin viele Runden, einen Longrun und Shortruns gefahren", so der 21-Jährige, der nach dem Vorfall aus einem ganz pragmatischen Grund nicht an die Box kam. "Ich wollte deswegen nicht schon wieder anhalten, also fuhr ich weiter", sagt Wehrlein und verweist darauf, dass er nach dem unglücklichen Timing am Vormittag nicht auch noch einen dritten Reifensatz verlieren wollte.


Fotos: Großer Preis von China


Insgesamt sei die Performance ähnlich wie am Freitag in Bahrain gewesen. Die größten Probleme bereiten aktuell noch die schnell verschleißenden Vorderreifen. "Wir wollen die Balance verbessern, damit die Reifen etwas länger halten. Außerdem müssen wir die Temperaturen im Auge behalten, denn auch da sind die Reifen sehr sensibel", erklärt Wehrlein, der nach dem ersten Trainingstag insgesamt ein positives Fazit zieht.

Teamkollege Rio Haryanto landete auf Rang 19 und erklärt: "Heute ging es vor allem um die Rennvorbereitung und darum, die richtige Reifenwahl zu treffen. Es war ein guter Tag, und in einem Longrun in den letzten 40 Minuten haben wir viele wertvolle Daten gesammelt, die wir uns am Nachmittag anschauen werden." Er fühle sich an seinem dritten Formel-1-Wochenende bereits "viel besser vorbereitet" als in Australien und Bahrain.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen