• 14. April 2016 · 04:38 Uhr

Fünf Plätze nach hinten: Getriebewechsel bei Lewis Hamilton

Auch China beginnt für Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton nicht nach Wunsch: Getriebewechsel und fünf Startpositionen Strafe beim Rennen in Schanghai

(Motorsport-Total.com) - Weltmeister Lewis Hamilton steht möglicherweise auch beim dritten Grand Prix der Formel-1-Saison 2016 (Formel 1 2016 live im Ticker) ein schwieriges Rennwochenende bevor. Nach zwei Siegen für seinen Teamkollegen Nico Rosberg startet Hamilton in Schanghai mit Handicap: "Es wird ein hartes Wochenende. Wegen eines Getriebewechsels werde ich in der Startaufstellung um fünf Plätze nach hinten versetzt", bestätigt er auf Instagram.

Foto zur News: Fünf Plätze nach hinten: Getriebewechsel bei Lewis Hamilton

Lewis Hamiltons Negativserie in der Formel-1-Saison 2016 hält weiter an Zoom Download

Laut Reglement darf das Getriebe nur nach jedem sechsten Rennen gewechselt werden, es sei denn, ein Fahrer ist im vorangegangenen Rennen ausgeschieden. Somit kann Hamilton am Sonntag unter normalen Umständen bestenfalls als Sechster starten. Aber: "Auf dem Shanghai International Circuit gibt es gute Überholmöglichkeiten", erklärt das Mercedes-Team auf Twitter.

Das war letztendlich auch der Grund für das Timing des Getriebewechsels: "Lewis' Getriebe wurde in Bahrain beschädigt. Nach einer gründlichen Untersuchung trafen wir die Entscheidung, das Getriebe zu wechseln und kein Risiko einzugehen. Und von den nächsten vier Strecken im normalen Zyklus ist Schanghai am besten geeignet, den Wechsel vorzunehmen und die Strafe zu kassieren."

Hamilton hat den Grand Prix von China 2015 vor Rosberg und Ferrari-Pilot Sebastian Vettel gewonnen. In der Fahrer-WM liegt er aktuell an zweiter Position, 17 Punkte hinter seinem deutschen Teamkollegen. Seit dem Gewinn des WM-Titels in Austin 2015 wartet Hamilton auf seinen 44. Grand-Prix-Sieg.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Stefan Johansson am 24.09.1989 seinen letzten Podestplatz?

Formel 1 App