• 11. April 2016 · 12:27 Uhr

In China endlich Punkte? Das gelang Sauber schon einmal

Sauber steht bereits nach zwei Rennen der Saison mit dem Rücken zur Wand - Beim Grand Prix von China zieht man Hoffnungen aus der Vorjahresleistung

(Motorsport-Total.com) - Die Formel-1-Saison 2016 hat für Sauber einmal mehr mit Negativschlagzeilen begonnen - auf und neben der Strecke. Während die finanziellen Nöte wieder zu Zahlungsschwierigkeiten führen, kommt auch die Leistung des C35 nicht in Schwung. Doch die Schweizer wollen sich mit einer drohenden Pleiten-Saison, wie sie 2014 durchlebt werden musste, nicht zufrieden geben. Marcus Ericsson und Felipe Nasr rechnen sich beim dritten Saisonrennen in Schanghai durchaus Punkte aus.

Foto zur News: In China endlich Punkte? Das gelang Sauber schon einmal

Marcus Ericsson und Felipe Nasr wollen auch endlich eine Top-10-Rolle spielen Zoom Download

"Mit dem Grand Prix von China verbinde ich gute Erinnerungen aus dem vergangenen Jahr", so Ericsson. "Wir schafften es dort mit beiden Autos in die Punkteränge zu fahren. Im Rennen konnte ich bei einigen Zweikämpfen gute Leistungen zeigen. Für das kommende Rennwochenende auf dem Shanghai International Circuit bin ich zuversichtlich, dass wir auf unsere Performance von Bahrain aufbauen können und dort einen weiteren Schritt nach vorne machen."

Der Schwede war beim Nachtrennen in der Wüste auf Rang zwölf immerhin in die Nähe der Punkteränge gekommen, nachdem er den Saisonauftakt in Melbourne frühzeitig beenden musste. 2015 hatte er in Schanghai seinen Startplatz zehn verteidigen können.

Teamkollege Nasr war im Reich der Mitte im vergangenen Jahr sogar von Startplatz neun auf Rang acht vorgefahren. "Mein erstes Formel-1-Rennwochenende auf dem Shanghai International Circuit verlief recht positiv", so der letztjährige Rookie. "Wir konnten das Auto während des Wochenendes stets verbessern, schafften es ins Top-Ten-Qualifying und im Rennen erreichte ich den achten Platz."

Der Brasilianer weiß aber auch, dass das Team einen großen Schritt machen muss, um in China etwas reißen können. Während des Grand Prix von Bahrain meckerte er noch über ein Auto, das "schrecklich zu fahren" ist. "Ich hoffe, dass wir die Schwierigkeiten, die wir in Bahrain am C35 hatten, beseitigen konnten", sagt Nasr. "Unsere klare Zielvorgabe lautet, konkurrenzfähiger zu werden. Die Charakteristik der Strecke sollte unserem Auto liegen, deshalb bin ich für den China-Grand-Prix guter Dinge."

Sauber steht bisher noch ohne Punkte da. Im vergangenen Jahr hatte man nach zwei Rennen bereits 14 WM-Zähler vorzuweisen. 2014 hingegen, als sich die Schlinge ähnlich eng um den Hals des Teams zuzog, ging man am Ende ganz leer aus.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Wie alt wäre Jochen Rindt gewesen, als er posthum Formel-1-Weltmeister wurde?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs