• 06. April 2016 · 17:13 Uhr

Fernando Alonso schwitzt für China: "Rückkehr zu 99 Prozent"

Wie sich McLaren-Star Fernando Alonso nach der verletzungsbedingten Pause auf das Comeback vorbereitet und wie er und sein Team die Lage einschätzen

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso schwitzt derzeit in der Kraftkammer, um beim Grand Prix von China in weniger als zwei Wochen fit zu sein. Der Spanier, der das Rennen in Bahrain nach seinem Horrorcrash in Australien auslassen musste, zeigt sich auf Instagram beim harten Training mit Elastikbändern und teilt seinen Followern mit: "Rückkehr zum Training, in den kommenden Tagen hoffe ich, auch Radfahren und Schwimmen zu gehen. Schritt für Schritt." Am Renntag in Bahrain zeigte sich der 34-Jährige auf dem Hometrainer.

Foto zur News: Fernando Alonso schwitzt für China: "Rückkehr zu 99 Prozent"

Alonso ist nach seinem Unfall guter Dinge, bald ins Cockpit zurückzukehren Zoom Download

Alonso zog sich bei seinem Unfall in Melbourne einen Pneumothorax und Rippenbrüche zu. Die FIA-Ärzte gaben ihm in Bahrain keine Starterlaubnis, weil sie befürchteten, dass durch die körperlichen Belastungen im Rennauto die Lunge des zweimaligen Weltmeisters durch die Knochen verletzt werden könnte. Auch ein zweiter Versuch, nach dem guten Freien Training des Teams eine Starterlaubnis zu erhalten, scheiterte. Am Sonntag holte Alonsos Ersatzmann Stoffel Vandoorne bei seiner Formel-1-Premiere einen WM-Punkt.

Doch ist die der Asturier in Schanghai sicher wieder fit? "Zu 99 Prozent", meinte Alonso am vergangenen Sonntag in der Startaufstellung von Sachir. Und auch McLaren-Rennleiter Eric Boullier ist gegenüber 'ESPN F1' zuversichtlich: "Ich denke schon. Er wird noch einmal geröntgt werden, und dann wird sich die FIA das anschauen und entscheiden."

Alonso selbst ist in Anbetracht des Zeitraums seit dem Unfall guter Dinge, dass sich sein Körper regeniert hat. Der Pneumothorax war schon am vergangenen Rennwochenende verheilt, die Rippenbrüche sollten ebenfalls bald kein Problem mehr darstellen.

"Wenn wir nach China kommen, werden seit Australien sechs Wochen vergangen sein", rechnet der McLaren-Star. "Das ist ein Zeitraum, in dem so etwas normalerweise verheilen kann. Wir werden sehen."

Sollte er tatsächlich noch ein zweites Mal aussetzen müssen, dann hat McLaren nun zumindest die Gewissheit, dass der Belgier Vandoorne mehr als ein fähiger Ersatz ist. "Wir wissen, was er durchgemacht hat", spielt Boullier darauf an, dass der amtierende GP2-Meister ohne Vorbereitungszeit zum Handkuss kam. "Es kann daher für ihn nur besser werden. Wenn er wieder fährt, was wir uns nicht wünschen, dann ist das Team nun überzeugt, dass er es hinkriegen wird."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com