• 02. April 2016 · 22:00 Uhr

Kimi Räikkönen wieder düpiert: Reifentemperaturen schuld

Der Finne erklärt die Schlappe gegen Sebastian Vettel mit Problemen in Sektor eins, spricht aber von einem Qualifying nach Plan - Keine Teile für das Rennen geschont

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen zieht im teaminternen Duell mit Sebastian Vettel weiter den Kürzeren. Auch im Qualifying zum Bahrain-Grand-Prix am Samstag ließ sich der Finne in allen drei Abschnitten von seinem Stallgefährten düpieren, im finalen Segment trennten ihn auf Rang vier 0,232 Sekunden von dem Deutschen - auf den Tagesschnellsten Lewis Hamilton fehlten sogar 0,751 Sekunden. Er sagt trotzdem: "So schlecht war es nicht. Es lief alles nach Plan. Trotzdem wäre ich gerne weiter vorne gewesen."

Foto zur News: Kimi Räikkönen wieder düpiert: Reifentemperaturen schuld

Kimi Räikkönen musste sich Sebastian Vettel mal wieder geschlagen geben Zoom Download

Bei seinem letzten Versuch bekam Räikkönen die Supersoft-Reifen nicht auf Temperatur, was ein altbekanntes Problem seines runden Fahrstils ist. "Ich hatte Probleme in den ersten drei Kurven und habe Zeit verloren. Ich habe die Pneus nicht so zum Arbeiten bekommen, wie ich das gewollt hätte." Trotz des Rückschlages im Vergleich mit Vettel, der ihn schon in Australien geschlagen hatte, zeigt sich der 36-Jährige weiter hungrig und bekennt sich zu dem Ferrari-Ziel, Mercedes anzugreifen.

Die Formsteigerung der Silberpfeile führt Räikkönen offenbar auf eine Konfiguration des Antriebs zurück: "Sie haben mehr PS oder was auch immer. Sie legen immer zu und sind auf und davon." Von Gerüchten. Ferrari hätte wegen drohender Zuverlässigkeitsprobleme zurückgedreht, will er nichts wissen: "Wir haben nichts geschont. Wir sind auf's Ganze gegangen." Räikkönen hofft, an Mercedes näher dran zu sein, wenn im Rennen kein Zauberknopf mehr gedrückt werden kann. Es wird jedoch kurioserweise auch der Scuderia nachgesagt, für eine Runde den Turbo zünden zu können.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App