• 31. März 2016 · 12:40 Uhr

Fernando Alonso verletzt: Keine Starterlaubnis für Bahrain!

Grand-Prix-Debüt für Stoffel Vandoorne: Die FIA-Ärzte verweigern Fernando Alonso "aus Sicherheitsgründen" die Starterlaubnis für Bahrain (Artikel-Update 3)

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso wird nicht am Grand Prix von Bahrain 2016 teilnehmen. Das hat eine medizinische Untersuchung des McLaren-Honda-Fahrers am Donnerstagmorgen in Manama ergeben. Ergebnis dieser Untersuchung ist, dass die FIA-Ärzte Alonso "aus Sicherheitsgründen" keine Startfreigabe erteilen können.

Beim Vergleich zweier CT-Scans des Brustbereichs wurde festgestellt, dass die Heilung nach dem schweren Unfall beim Grand Prix von Australien in Melbourne nicht schnell genug vorangeschritten ist. Um bei einem erneuten Zwischenfall eine schwerere Verletzung zu verhindern, muss Alonso in Bahrain zuschauen. "Wir halten uns an die Entscheidung der FIA-Ärzte", erklärt das McLaren-Team via Twitter.

"Nach dem Unfall in Australien habe ich bis zur letzten Minute alles versucht, in Bahrain fahren zu können", schreibt Alonso auf Instagram. "Es waren logischerweise harte Tage nach dem Einschlag, aber ich habe versucht, dem Team nach der unglaublichen Reparaturarbeit zu helfen. Ich verstehe den Standpunkt der FIA-Ärzte und werde jetzt versuchen, Stoffel zu unterstützen, das Beste aus dem Wochenende zu machen."

An Alonsos Stelle wird McLaren-Ersatzfahrer Stoffel Vandoorne den Grand Prix bestreiten. Der 24-jährige Belgier wurde von Super-Formula-Tests in Japan nach Bahrain bestellt, falls Alonso ausfallen sollte, und kommt nun an der Seite von Jenson Button zu seiner Rennpremiere in der Formel 1.

Bekannt geworden sind inzwischen die Erkenntnisse des offiziellen FIA-Unfallberichts zur Kollision mit Haas-Fahrer Esteban Gutierrez in Melbourne. Alonso ist dort mit 307 km/h abgeflogen und 48 Meter weit durch die Luft gesegelt. Der Einschlag war so hart, dass dabei sogar die Sitzschale brach. Kurzzeitig war der Spanier einer Belastung von 47g ausgesetzt. Zum Vergleich: Bei Jules Bianchis tödlichem Unfall in Suzuka wirkten kurzzeitig bis zu 254g.

Dass Alonso Bahrain möglicherweise auslassen muss, deutete sich schon an, als er leicht humpelnd zur FIA-Untersuchung im Medical-Center an der Rennstrecke in Manama erschien. Vor dem nächsten Rennen in Schanghai muss er sich noch einmal durchchecken lassen, ehe er wieder an den Start gehen darf.

Alonso ist heute einer der Teilnehmer bei der offiziellen FIA-Pressekonferenz um 14:00 Uhr deutscher Zeit in Manama.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Formel-1-Quiz

Das Team Lotus fuhr wie viele F1-Rennen, ehe es erstmals gewann?

 
formel-1-countdown
Formel 1 App