• 31. März 2016 · 21:44 Uhr

Debüt ohne Vorbereitungszeit: Welche Chance hat Vandoorne?

Wegen Fernando Alonsos Zwangspause kommt Stoffel Vandoorne überraschend zum McLaren-Debüt: Jenson Button und Kevin Magnussen analysieren dessen Chancen

(Motorsport-Total.com) - Völlig kurzfristig kommt Stoffel Vandoorne in Bahrain zu seinem Formel-1-Debüt bei McLaren, weil Fernando Alonso nach seinem Horrorunfall in Australien keine Freigabe von der FIA bekam. Doch ist der amtierende GP2-Meister überhaupt in der Lage, bei diesem Blitzeinsatz sein wahres Potenzial zu zeigen? Sein Teamkollege Jenson Button hat daran überhaupt keinen Zweifel. "Es stimmt, dass die Nachricht für ihn sehr spät kommt", sagt der Brite, der in der Vergangenheit sogar am Management Vandoornes beteiligt war. "Er kennt aber die Strecke und das Team gut und ist ein sehr erfahrener Mann." Eine Anspielung auf die Tests, die der Belgier bereits für das McLaren-Team absolviert hat.

Foto zur News: Debüt ohne Vorbereitungszeit: Welche Chance hat Vandoorne?

Warten auf die Chance: Vandoornes Premiere kommt schneller als erwartet Zoom Download

Außerdem hat der 24-Jährige viel Erfahrung im Simulator in Woking gesammelt. An den Kurs in Manama hat Vandoorne außerdem gute Erinnerungen, schließlich gewann er dort in den vergangenen zwei Jahren die GP2-Hauptrennen.

"Er muss natürlich ein paar Dinge lernen, aber da geht es um die Steuerung in Qualifying und Rennen", spielt Button darauf an, dass Vandoorne die in der Formel 1 üblichen Abläufe noch nicht aus der Praxis kennt. "Ich bin sicher, dass es ihm gutgehen wird und er gutes Feedback geben wird, denn das ist es, was wir brauchen." Und auch Alonso bietet seinem Ersatzmann Unterstützung an: "Ich werde in Bahrain bleiben, um Stoffel zu helfen. Es ist eine tolle Chance für ihn."

Ex-Rivale Magnussen: Vandoorne wird sich gut schlagen

Doch wie schätzt Vandoornes Ex-Rivale Kevin Magnussen die Möglichkeiten des Rookies ein? "Er ist gut genug für die Formel 1, also bin ich sicher, dass er ein gutes Rennen haben wird", sagt der ehemalige McLaren-Pilot, der sich im Nachwuchsprogramm des Traditionsteams einst mit Vandoorne um die Gunst von Boss Ron Dennis balgte und seinen McLaren-Nachfolger 2013 im Titelkampf der Renault-World-Series sogar besiegte.

"Er verdient diese Chance", sagt der nunmehrige Renault-Pilot. "Deswegen freue ich mich für ihn. Das ist eine riesige Gelegenheit." Magnussen, der eine Saison lang Buttons Teamkollege war und nach einem starken Auftakt etwas ins Hintertreffen geriet, glaubt, dass Vandoorne das Niveau des Briten auf Anhieb erreichen kann: "Ich denke, dass er das drauf hat."

Funkeinschränkungen ein Nachteil für Vandoorne?

Foto zur News: Debüt ohne Vorbereitungszeit: Welche Chance hat Vandoorne?

Stoffel Vandoorne holte sich in Bahrain bereits Rat bei Kevin Magnussen Zoom Download

Das führt er unter anderem auf den "guten Simulator" zurück. Außerdem kam auch er bei der Formel-1-Premiere in Melbourne 2014 als sensationeller Zweiter vor Button ins Ziel. Einzig die massiven Funkeinschränkungen und die mangelnde Perspektive könnten laut Magnussen eine Herausforderung darstellen: "Er muss sich vielleicht mehr merken und das im Griff haben, aber wenn es darum geht, das Auto zu fahren und schnell zu sein, dann wird er sicher kein Problem haben."

Button hat hingegen Zweifel, dass die Funkeinschränkungen für den Debütanten zum Problem werden könnten: "Er fuhr nie in dieser Formel 1, als wir jede noch so kleine Information erhalten haben. Das Funkverbot wird also für ihn kein Schock sein. Es gibt ein paar knifflige Dinge, die wir uns am Freitag und am Samstag ansehen werden, und dann wird das schon passen, denke ich."

Auch die Tatsache, dass Vandoorne den MP4-31 nicht kennt, spielt Magnussen herunter und verweist auf das Vorjahr, als er wegen Alonsos Testunfall in Australien dessen Cockpit für ein Rennen übernahm: "Ich hatte damals 20 Runden in Barcelona absolviert und bin dann nach Australien gegangen mit einem Auto, in das ich nie wirklich involviert gewesen bin."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind

Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024