• 20. März 2016 · 13:37 Uhr

Red Bull: Ricciardo denkt ans Podium, darf aber nicht hinauf

Daniel Ricciardo hat schon an das Podium gedacht, verpasste dieses mit Rang vier aber knapp - Daniil Kwjat verpasst das Australien-Rennen zum zweiten Mal in Folge

(Motorsport-Total.com) - Beinahe hätte Daniel Ricciardo beim Formel-1-Rennen in Australien seinen schönsten Moment in der Karriere noch einmal erlebt. Wie ein Honigkuchenpferd strahlte der Australier vor zwei Jahren, als er bei seinem Heimspiel auf dem Podest sehen durfte, heute scheiterte er als Vierter knapp an der Hürde. Zwischenzeitlich lag er schon auf Podestkurs, allerdings nur strategiebedingt: "In meinem Kopf sah ich mich schon, wie ich auf dem Podium stehen würde, doch ich wusste, dass die Reifen nicht halten würden und ich noch einmal an die Box kommen muss", sagt er nach dem Rennen.

Foto zur News: Red Bull: Ricciardo denkt ans Podium, darf aber nicht hinauf

Lokalheld Daniel Ricciardo konnte über eine gute Pace jubeln Zoom Download

Doch der Australier ist trotzdem glücklich über sein gelungenes Heimrennen: "Platz vier ist großartig, aber noch glücklicher bin ich über unsere Pace. Die Zeiten waren nicht weit weg von Mercedes und Ferrari und wir waren vor Williams und den anderen Konkurrenten. Wir haben die Erwartungen übertroffen", unterstreicht der Red-Bull-Pilot. Auch Teamchef Christian Horner ist erfreut: "Es war wirklich ermutigend. Wenn man sich die Paceunterschiede auf den verschiedenen Reifenmischungen anschaut, dann sah das ziemlich konkurrenzfähig aus", sagt er.

Dass es mit dem Podestplatz für Lokalheld Daniel Ricciardo am Ende nicht gereicht hat, findet der Brite schade, weil er es laut ihm verdient hätte. "Sebastian hat sein Bestes gegeben, um zu helfen, aber leider war das Gras nicht nass genug", grinst er noch in Richtung des davor liegenden Sebastian Vettel, der in der Schlussphase noch von der Strecke abgekommen war. Dennoch freut ihn, dass Ricciardo von den Zeiten her mit seinem ehemaligen Teamkollegen mithalten konnte: "Das ist ermutigend", so Horner.

Dass der RB12 durchaus ein gutes Tempo anschlagen kann, zeigt die schnellste Rennrunde von Ricciardo, die fast eine Sekunde schneller war als die des Zweitschnellsten, allerdings war der Australier in der Schlussphase auf Supersofts unterwegs - für Horner am Ende die richtige Strategie: "Wenn ein Safety-Car gekommen wäre, wären wir zu diesem Zeitpunkt auf dem besseren Reifen gewesen." So langte es am Ende zwar "nur" zu Rang vier, doch Ricciardo war trotzdem glücklich, dass die Formel 1 wieder losgegangen ist. "Und noch besser war es mit einem guten Auto unter mir", sagt er.


Fotostrecke: GP Australien, Highlights 2016

Einen weniger guten Tag erwischte Teamkollege Daniil Kwjat. Wie schon im Vorjahr musste der Russe den Grand Prix aus der Zuschauerrolle betrachten, weil sein Bolide auf dem Weg in die Startaufstellung stehenblieb. "Es sieht so aus, als ob uns ein Elektronikproblem schon vor dem Start aus dem Rennen geworfen hat", seufzt er. "Es scheint, als sei Australien nicht der beste Ort für mich. Das Auto ist einfach ausgegangen, es wollte heute wohl nicht fahren."

"Für Daniil war es schade, Melbourne scheint ihn nicht sonderlich zu mögen. Er hatte ein Problem mit der Elektronikbox an seiner Power-Unit, das ihn am Start gehindert hat", erklärt auch Teamchef Christian Horner. Kwjat nimmt den zweiten verpassten Melbourne-Grand-Prix hingegen mit Gelassenheit: "Im vergangenen Jahr war es hart, aber dieses Jahr bin ich ein stärkerer Mensch. Diese Dinge passieren. Das ist Leben, das ist Rennsport."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind

Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel 1 App