• 20. März 2016 · 14:40 Uhr

Alonso und Gutierrez: Wie es zum Horrorcrash kam

Wieso der Hybridantrieb eine entscheidende Rolle beim Horrorunfall zwischen Fernando Alonso und Esteban Gutierrez spielt und der McLaren-Star viel riskierte

(Motorsport-Total.com) - Es war einer der heftigsten Unfälle der vergangenen Jahre: Fernando Alonso prallte in der 17. Runde des Grand Prix von Australien beim Anbremsen von Kurve 3 auf das Heck von Haas-Pilot Esteban Gutierrez auf, überschlug sich im Kiesbett und donnerte im völlig zerstörten McLaren verkehrt in die Reifenstapeln. Wie durch ein Wunder kletterte der 34-Jährige unverletzt aus dem Wrack.

Doch wie kam es überhaupt zum Crash? Stieg Gutierrez zu früh auf die Bremse und überraschte somit Alonso? Laut der Unfallanalyse von 'auto motor und sport' war dies nicht der Fall, denn Gutierrez bremste an der gleichen Stelle wie in der Runde davor.

Warum der Haas-Bolide urplötzlich langsamer wurde

Der Haas-Bolide verzögerte aber aus einem anderen Grund: Ihm fehlten plötzlich auf der Geraden 150 PS, weil die Elektronik auf den Ladebetrieb umschaltet, wenn die Batterie keine Ladung mehr hat. Alonso wusste darüber Bescheid, denn wenn dies der Fall ist, werden die Piloten durch ein rotes Blinken der Heckleuchte gewarnt.

Foto zur News: Alonso und Gutierrez: Wie es zum Horrorcrash kam

Der Moment, als es passiert: Fernando Alonso fährt auf Esteban Gutierrez auf Zoom Download

Doch Alonso wollte sich dadurch offenbar nicht abwimmeln lassen. "Ich habe den Windschatten möglichst gut ausnutzen wollen, bin im letzten Moment ausgeschert", gibt er zu. "Kann sein, dass ich zu spät aus dem Windschatten gegangen bin. Ich habe wirklich extrem lange gewartet."

Alonso war laut den Telemetriedaten mit 310 km/h unterwegs, Gutierrez mit 307 km/h, als es passierte. Beim lange andauernden Flug durch die Auslaufzone wurde glücklicherweise viel Energie abgebaut, weshalb der Spanier den Anprall überstand.

Alonso: Schon in erster Runde in Zweikampf am Limit

Es war übrigens nicht das einzige Mal in diesem Rennen, dass der McLaren-Pilot in einem Zweikampf an die Grenzen ging. In der ersten Runde war der Spanier mit Rookie Jolyon Palmer aneinandergeraten, der sich beindruckt zeigte.

"Er ist die halbe erste Runde Seite an Seite Rad an Rad durch mehrere Kurven mit mir gefahren", schildert der britische Renault-Pilot. "Ich dachte, ich hätte ihn vor Kurve fünf, und dann kommt er plötzlich in der nächsten Kurve bei mir innen reingeschossen. Er ist noch immer ein wilder Hund. so was sieht man nur von guten, erfahrenen Fahrern."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran

Ralf Schumacher spricht aus, was viele denken. Nämlich dass Red Bull besser...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Barcelona: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Barcelona: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Michael Schumacher: Die Mercedes-Jahre
Michael Schumacher: Die Mercedes-Jahre

Foto zur News: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
Sonntag

Foto zur News: Feuer im Motorhome von McLaren beim Formel-1-GP in Spanien 2024
Feuer im Motorhome von McLaren beim Formel-1-GP in Spanien 2024

Foto zur News: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Foto zur News: Was ist nur mit Sergio Perez los?
Was ist nur mit Sergio Perez los?

Foto zur News: Briatore & Schumacher: Kommt's zur Reunion?
Briatore & Schumacher: Kommt's zur Reunion?

Foto zur News: 400+ Euro für ein Ticket: Was bietet die F1?
400+ Euro für ein Ticket: Was bietet die F1?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Quiz

Wo vergnügen sich in der Formel 1 an der Strecke die gut betuchten Gäste?

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz