• 26. November 2015 · 17:23 Uhr

Noch einmal Lotus: Grosjean vor emotionalem Abschied

Romain Grosjean steht vor seinem letzten Rennen für Lotus und bereitet sich emotional auf einen "harten" Abschied vor - Kann er ein letztes Highlight setzen?

(Motorsport-Total.com) - Den Namen Romain Grosjean verbinden die Formel-1-Fans zwangsläufig mit Lotus. Der Franzose, der 2009 erstmals an einem Grand Prix teilnahm, fuhr seit seinem ersten Einsatz vor mehr als sechs Jahren in Valencia nie für ein anderes Team. Das hieß damals zwar noch Renault, doch es handelt sich bis heute um die gleiche Truppe aus Enstone. In Abu Dhabi wird Grosjean nun ein letztes Mal für seinen langjährigen Arbeitgeber an den Start gehen, bevor 2016 sein neues Abenteuer mit Haas beginnt.

Foto zur News: Noch einmal Lotus: Grosjean vor emotionalem Abschied

Romain Grosjean fuhr in seiner Karriere bisher nie für ein anderes Team Zoom Download

"Im September 2005 kam ich als Entwicklungsfahrer erstmals nach Enstone", erinnert sich der Franzose zurück und erklärt: "Dort habe ich alles gelernt. Es wird sicher ziemlich hart sein, wenn ich am Sonntag aus dem E23 steige und mein letztes Rennen hinter mir habe. Andererseits möchte ich einfach das gesamte Wochenende über pushen, um einige Punkte zu sammeln und ein gutes Ergebnis zu holen."

"Ich möchte mich bei den Jungs für ihre Unterstützung bedanken, auch in harten Zeiten. Ich denke, dass wir alle aus diesen Jahren gelernt haben. Es war eine schöne Erfahrung", erklärt Grosjean, für den die Jungs aus Enstone im Laufe der vergangenen zehn Jahre laut eigener Aussage zu einer richtigen "Familie" geworden sind. Mit einem Lachen erklärt er im Hinblick auf 2016: "Sie werden im Fahrerlager nicht so weit weg sein."

"Es ist das erste Mal in meiner Formel-1-Karriere, dass ich das Team wechsle", erinnert Grosjean, der mit Lotus in vier kompletten Saisons insgesamt zehn Podiumsplätze einfahren konnte. Der Wechsel zu Haas sei allerdings "einfacher" als sein Formel-1-Einstieg, da er nun bereits über einige Erfahrung verfüge. 2009 wurde Grosjean nach der Entlassung von Nelson Piquet junior ins kalte Wasser geworfen.


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Abu Dhabi

"Wir wollen schnell erfolgreich sein", erklärt der Franzose im Hinblick auf seinen neuen Arbeitgeber und ergänzt: "Ihre Einstellung ist: 'Lasst uns einfach Rennen fahren.' Das gefällt mir und mir gefällt auch ihre Philosophie. Ich lerne immer mehr über Amerika." Bei einem NASCAR-Rennen sei er bisher zwar noch nicht gewesen, das möchte er allerdings im kommenden Jahr nachholen.

"Sie haben diesem amerikanischen Spirit und eine Basis in Europa, denn das Team ist in Italien und in Banbury in Großbritannien angesiedelt. Das Management ist in den USA, was ein toller Mix sein könnte", erklärt Grosjean. Vor seinem Wechsel wird er an diesem Wochenende allerdings noch ein letztes Mal in seinem E23 Platz nehmen. Möglicherweise ist mit sehr viel Glück ja sogar noch einmal ein ähnliches Highlight wie in Spa möglich, wo Grosjean in diesem Jahr völlig überraschend Dritter wurde.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Mauricio Gugelmin am 26.03.1989 seinen ersten Podestplatz?

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs