• 18. November 2015 · 16:39 Uhr

Max Verstappens Sensationsmanöver: Räikkönen als Vorbild

Max Verstappen gibt zu, dass er sich beim Überholmanöver gegen Sergio Perez in Sao Paulo von Kimi Räikkönens Duell mit Michael Schumacher inspirieren ließ

(Motorsport-Total.com) - Kaum ein Rennen vergeht, bei dem Max Verstappen nicht für Aufregung sorgt: In Brasilien gelang das dem 18-jährigen Toro-Rosso-Piloten mit seinem sensationellen Überholmanöver gegen den Force-India-Piloten Sergio Perez. Was viele nicht wissen: Erneut hatte der Youngster sein Überholmanöver auf der Außenbahn geplant.

Foto zur News: Max Verstappens Sensationsmanöver: Räikkönen als Vorbild

Was für eine Aktion: Verstappen setzt sich gegen Perez im Senna-S durch Zoom Download

In Spa-Francorchamps, als er in der schnellen Blanchimont-Kurve ebenfalls außen an Felipe Nasr vorbeigegangen wae, hatte er das Manöver im Vorhinein in einer Online-Formel-1-Computersimulation durchgespielt. Dieses Mal ließ er sich von Kimi Räikkönen inspirieren, der 2012 eingangs des Senna-S Michael Schumacher auf ähnliche Art und Weise niedergekämpft hatte.

"Ich habe das vor ein paar Jahren gesehen", bestätigt Verstappen. "Und ich dachte: Das sieht gut aus. Es ist aber sehr schwierig, denn auf der Außenbahn gibt es viele Gummi-Brocken. Da muss man sehr vorsichtig sein."

Foto zur News: Max Verstappens Sensationsmanöver: Räikkönen als Vorbild

Das Original: Räikkönen setzte sich 2012 außen gegen Schumacher durch Zoom Download

Doch der Niederländer verließ sich wie gewohnt auf sein gutes Gefühl. Sein Geheimnis? "Wenn man etwas Platz hat, dann bremst man auf der Außenbahn einfach sehr spät. Dann steht das Gefühl im Vordergrund: wann man die Bremsen nicht blockiert, welche Linie man nehmen kann, wie man das Auto positioniert, denn der andere wird versuchen, dich nach außen zu drücken. Man macht einfach weiter. Wir hatten dann eine Berührung in der zweiten Kurve, aber das hat mir geholfen, denn so konnte ich das Manöver abschließen."

Verstappen, der nun für seine Aktion gefeiert wird, bedankt sich aber auch bei Perez für seine Fairness: "Man kann nämlich sein Bestes geben, aber wenn der andere nicht mitspielt und dich von der Strecke schießt? Glücklicherweise war Checo sehr fair, und wir hatten einen großartigen Kampf."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Im Auto welches Teams fuhr Jody Scheckter 1979 zum WM-Titel?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!