• 14. November 2015 · 18:55 Uhr

Fünfte Pole in Folge: Rosberg gewinnt Mercedes' Quali-Duell

Nico Rosberg hält Lewis Hamilton auch im Qualifying zum Brasilien-Grand-Prix in Schach und ist für das Rennen zuversichtlich - Hamilton jedoch genauso

(Motorsport-Total.com) - Nichts war es am Samstag mit der 50. Pole-Position in der Formel-1-Karriere von Lewis Hamilton. Stattdessen ist es Nico Rosberg, der in der Startaufstellung zum Grand Prix von Brasilien in Sao Paulo eine erneute erste Startreihe für Mercedes anführt. In den ersten beiden Qualifying-Segmenten Q1 und Q2 hatte Hamilton noch die Oberhand behalten.

Foto zur News: Fünfte Pole in Folge: Rosberg gewinnt Mercedes' Quali-Duell

Nico Rosberg startet in Sao Paulo wie im Vorjahr von der Pole-Position Zoom Download

Im entscheidenden Q3 aber legte Rosberg schon im ersten Versuch die schnellere Runde auf die Bahn - auch, weil sich Hamilton in Kurve 10 verbremste. Auf seiner letzten fliegenden Runde verbesserte Rosberg seine eigene Zeit, wehrte damit auch die Schlussattacke von Hamilton ab und holte sich seine fünfte Pole-Position hintereinander. Der Brite muss sich unterm Strich mit 0,078 Sekunden Rückstand mit dem zweiten Startplatz abfinden.

"Der erste Platz ist natürlich die beste Ausgangslage für morgen", freut sich Rosberg und berichtet: "In Q2 hatte ich Rückstand, da lief es nicht nach Plan. In Q3 hat aber alles gepasst. Die letzte Runde war echt am Limit. Da hatte ich ein paar Schlenker drin, aber es ist gutgegangen. Ich bin zufrieden. Am Freitag haben wir gute Arbeit für das Rennen abgeliefert. Daher sind wir zuversichtlich, auch von der Strategie her."

Hamilton in Q3 mit zwei nicht perfekten Runden

Foto zur News: Fünfte Pole in Folge: Rosberg gewinnt Mercedes' Quali-Duell

Zunächst verbremste sich Hamilton in Kurve 10, anschließend in Kurve 1 Zoom Download

Hamilton legte auf seiner letzten fliegenden Runde zwar eine absolute Bestzeit im dritten Sektor hin. Diese reichte aber nicht mehr, um Rosberg noch abzufangen. "Die Balance des Autos war gut. Unterm Strich habe ich es wohl im ersten Sektor verloren", bekennt der Weltmeister, der bereits im vergangenen Jahr in Sao Paulo mit Startplatz zwei hinter Rosberg vorliebnehmen musste, im Rennen bis zu einem Fahrfehler aber besser aussortiert war.

Schließlich gewann Rosberg den Brasilien-Grand-Prix 2014. Dieses Ergebnis will der Deutsche am Sonntag wiederholen. "Natürlich will ich hier gewinnen. Zum einen ist der zweite Platz in der Weltmeisterschaft besser als der dritte. Zum anderen will man die Saison natürlich immer auf einem Hoch beenden", sagt der Polesetter, hat neben Teamkollege Hamilton aber auch die Ferrari-Piloten Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen auf der Rechnung: "Natürlich habe ich auch ein Auge auf die roten Autos hinter uns, denn die waren in Sachen Renn-Speed auch recht schnell. Ich bin aber guter Dinge."

Aus Sicht von Niki Lauda verlief das Qualifying zum vorletzten Saisonrennen "perfekt". Der Aufsichtsratsvorsitzende des Mercedes-Teams hält nach einer erneuten ersten Startreihe für die beiden Silberpfeile fest: "Nico ist im Moment etwas besser aussortiert, aber die beiden liegen eng beisammen. Warten wir ab, was morgen passiert."

Für Hamilton, der bereits seit dem Grand Prix der USA als Weltmeister 2015 feststeht, geht es am Sonntag darum, zum ersten Mal in Brasilien zu gewinnen. "Meine Hauptaufgabe in diesem Jahr habe ich ja bereits erledigt. Unabhängig davon ist es natürlich mein Ziel, das Rennen zu gewinnen, denn das ist mir auf dieser Strecke noch nicht gelungen. Im vergangenen Jahr war ich im Rennen deutlich stärker. Hoffentlich trifft das auch auf morgen zu", so der Brite.

Hamilton weiß aber auch: "Diese Strecke ist hinsichtlich der Überholmöglichkeiten nicht die einfachste. Es ist schwierig, dem Vordermann durch Kurve 11 hindurch so dicht zu folgen, dass man beim Messpunkt für das DRS nah genug dran ist. Überholen wird nicht einfach, aber auch nicht unmöglich."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenBahrain GP / 1. Freies TrainingFreitag, 11.04.2025 ab 13:30 Uhr
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com