• 14. November 2015 · 19:51 Uhr

Ferrari in Reihe zwei: Vettel will "Wunder kreieren"

Sebastian Vettel rechnet sich vom dritten Startplatz in Sao Paulo einiges aus, zählt auf Wetterkapriolen und hat den Vizetitel noch nicht abgeschrieben

(Motorsport-Total.com) - Die Ferrari-Piloten nehmen den Grand Prix von Brasilien in Sao Paulo aus der zweiten Startreihe in Angriff. Sebastian Vettel war mit einem im Vergleich zum Freitag verbesserten Setup in der Lage, den Abstand auf die erneut vornweg fahrenden Mercedes zu reduzieren. Mit einer halben Sekunde Rückstand auf die Pole-Zeit von Nico Rosberg holte sich Vettel Startplatz drei.

Foto zur News: Ferrari in Reihe zwei: Vettel will "Wunder kreieren"

Sebastian Vettel macht von Startplatz drei Jagd auf das Mercedes-Duo Zoom Download

Teamkollege Kimi Räikkönen war im dritten und entscheidenden Qualifying-Segment (Q3) zwar langsamer als Williams-Pilot Valtteri Bottas. Weil dieser aber in der Startaufstellung drei Plätze nach hinten muss, startet Räikkönen von Position vier und damit neben Vettel aus der zweiten Reihe.

"Ich glaube, mehr war nicht drin", sagt Vettel, der sich in Q3 - übrigens genau wie Lewis Hamilton - einen Verbremser in Kurve 10 leistete. "Ich habe die Front ein bisschen verloren, aber ich glaube nicht, dass da viel Rundenzeit drin lag. Alles in allem bin ich glücklich mit der Runde", so der Ferrari-Pilot, der nur kurz daran glaubte, das Mercedes-Duo splitten zu können: "In Q2 hatte ich die Hoffnung, habe aber auch gesehen, dass Nico auf seiner Q2-Runde ein paar Fehler drin hatte."


Fotos: Ferrari, Großer Preis von Brasilien


So zieht Vettel nach 0,522 Sekunden Rückstand auf Rosberg und 0,444 Sekunden Rückstand auf Hamilton ein durchaus positives Samstagsfazit. "Ich dachte zunächst, dass es doch ein bisschen enger werden könnte. Trotzdem haben wir uns steigern können im Vergleich zu gestern. Das gibt uns natürlich Hoffnung für morgen. Aus irgend einem Grund sind die Rennen hier immer verrückt. Man weiß nie, was das Wetter macht. Vermutlich werden viele Fahrer mit ihren Reifen herumrutschen, auch wir. Hoffentlich können wir etwas Druck auf die beiden Jungs da vorn ausüben. Wenn es eine Chance gibt, werden wir sie nutzen."

Foto zur News: Ferrari in Reihe zwei: Vettel will "Wunder kreieren"

Räikkönen startet dank Rückversetzung von Valtteri Bottas von Startplatz vier Zoom Download

"Unser Ziel ist es, alles zu geben und ein Wunder zu kreieren", fährt Vettel fort und grinst: "Ein Raketenstart würde sicherlich helfen." Trotz 21 Punkten Rückstand auf Rosberg hat der Ferrari-Pilot den Vizetitel noch nicht endgültig abgeschrieben. "Man weiß nie, was ein Grand Prix bringt. Ich denke, es ist möglich, ja. Auch Abu Dhabi sollte uns gut liegen. Ich denke, wir haben allen Grund, zuversichtlich zu sein", antwortet der viermalige Weltmeister auf die Frage, ob er seinen Landsmann Rosberg bei den beiden abschließenden Saisonrennen noch vom zweiten WM-Rang verdrängen könne.

Mit einer Kollision der beiden Mercedes-Teamkollegen Rosberg und Hamilton rechnet Vettel allerdings nicht: "Sie wissen schon, was sie machen. Doof sind sie auch nicht. Wenn vorne etwas passiert, kann man natürlich profitieren, aber man wünscht keinem etwas Schlechtes." Räikkönen, der vom vierten Startplatz losfährt, meint: "Heute lief es nicht so schlecht. Auf meiner letzten Runde hatte ich in Kurve 11 Übersteuern. Somit war die Runde nicht ideal. Die Balance des Autos war grundsätzlich in Ordnung, aber es reichte natürlich nicht, um die Mercedes zu schlagen."

Vettel hat im Hinblick auf das Rennen noch ganz andere "Sorgen", wie er auf der Pressekonferenz im Anschluss an das Qualifying offenbarte: "Jetzt muss ich gleich noch den Lostopf manipulieren, was die Gridgirls und die Gridboys angeht, sodass ich dann auch ein Mädel ziehe."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com