• 14. November 2015 · 22:37 Uhr

Alte Liebe: Nico Hülkenberg in Sao Paulo von Startplatz fünf

Beim Qualifying zum Grand Prix von Brasilien kann Force India-Pilot Nico Hülkenberg einmal mehr überzeugen - Sergio Perez unzufrieden auf Startplatz elf

(Motorsport-Total.com) - Mercedes, Ferrari... und Nico Hülkenberg - so sehen die Top 5 in der Startaufstellung für den Grand Prix von Brasilien aus. Das starke Qualifying des Force-India-Piloten kommt dabei nicht von ungefähr: In Sao Paulo erlebte Hülkenberg seine bisherigen Karriere-Höhepunkte in der Formel 1. Beim diesjährigen Qualifying profitiert er zwar von der der Strafversetzung von Valtteri Bottas, die Konkurrenz von unter anderen Red Bull konnte er jedoch schon abhängen. Teamkollege Perez qualifizierte sich als 13., rutscht aber zwei Plätze nach vorn.

Foto zur News: Alte Liebe: Nico Hülkenberg in Sao Paulo von Startplatz fünf

Nico Hülkenberg konnte seine Brasilien-Vorliebe im Qualifying ausleben Zoom Download

"Es ist keine Pole-Position", spielt Hülkenberg gegenüber 'Sky Sports F1' scherzhaft auf seinen Erfolg von 2010 im Williams an. Seinen starken Samstagauftritt lässt er sich dennoch nicht vermiesen. "Ich bin sehr zufrieden mit dem Qualifying. Ich genieße es immer hier zu fahren, weil ich die Strecke, das Land und die Atmosphäre liebe. Das Auto hat sich heute großartig angefühlt und ich habe jede Runde genießen können."

Seine Zeit von 1:12:085 Minuten wurde nur von den dominanten Silberpfeilen, den starken Ferrari und eben Bottas übertroffen. Daniil Kwjat kam nur auf 0,0057 Sekunden an ihn heran. "Wir haben gestern Abend noch wichtige Änderungen am Auto vornehmen können und das hat sich wirklich ausgezahlt", erklärt Hülkenberg. "Nach der Strafe von Valtteri habe ich nur noch die Ferrari und Mercedes vor mir, was eine außerordentliche Leistung vom Team ist."

Perez gibt Fehler zu

Auf der anderen Seite der Garage ging das Setup jedoch in die falsche Richtung, wie Sergio Perez betont. "Ich denke, wir hätten die Möglichkeit gehabt, in Q3 zu kommen, daher bin ich sehr enttäuscht von dem Ergebnis", so der Mexikaner, der es sich letztendlich auch selbst verscherzt hat: "Ich habe in der meiner letzten Runde in Q2 einen Fehler gemacht und das hat mich die Chance gekostet, unter die ersten Zehn zu kommen. Es ist eine sehr kurze Runde und wenn man einen Fehler macht, ist es schwer sich davon zu erholen."

Foto zur News: Alte Liebe: Nico Hülkenberg in Sao Paulo von Startplatz fünf

Sergio Perez ist verärgert über seinen Verbremser in Kurve 1 Zoom Download

Am Ende gelang ihm eine Zeit von 1:13.147 Minuten. "Ich habe mich das ganze Wochenende schon nicht komplett wohl mit dem Auto gefühlt. Es ist keine ideale Situation, aber ich bleibe dennoch optimistisch. Die Rennen in Brasilien können immer sehr ereignisreich werden. Ich denke, wir können noch in den Punkten landen."

Hülkenberg geht noch ambitionierter an das Rennen: "Wir werden versuchen, die Position zu halten, aber es sind ein paar schnelle Autos hinter uns, die und das Leben schwer machen werden. Ich bin aber zuversichtlich und freue mich auf ein spaßiges Rennen."

Hülkenerbergs Kampf im teaminternen Duell

Für den 28-Jährigen geht es auf dem Kurs von Interlagos, auf dem er 2012 sogar ernsthafte Führungskilometer sammeln konnte, auch ein wenig um die Ehre. Während sein Teamkollege zuletzt ein Formhoch erlebte und in diesem Jahr wie in der vergangenen Saison das Podium holen konnte, auf das Hülkenberg schon so lange wartet, musste der Deutsche mehrere Rückschläge einstecken. In der Fahrerwertung trennen die beiden schon kleine Welten.

"24 Punkte sind eine große Nummer", gibt Hülkenberg zu und scherzt: "Ein Sieg würde reichen. Ich gebe einfach alles, was ich kann. Er hatte jetzt nicht das beste Qualifying, aber ich konzentriere mich nur auf mich selbst und die beiden Rennen, damit ich friedlich in die Winterpause gehen kann."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube