• 12. November 2015 · 21:24 Uhr

Große Ambitionen: Folgt Akt drei im Bottas-Räikkönen-Duell?

Nach ihren zwei Kollisionen bleibt das Verhältnis zwischen Kimi Räikkönen und Valtteri Bottas ungeklärt - In der WM geht es noch um die Ehre

(Motorsport-Total.com) - Ex-Formel-1-Pilot David Coulthard erzählte einmal einen Witz, den er von seinem ehemaligen Teamkollegen Mika Häkkinen hatte: Treffen sich zwei Finnen in einer Bar. Sagt der eine: "Wie war dein Tag?" Darauf der andere: "Bist du hier zum Reden oder zum Trinken?" - Finnen reden nicht gerne, lässt sich daraus ableiten und in der Königsklasse begegnen sich mit Kimi Räikkönen (Ferrari) und Valtteri Bottas (Williams) gerade zwei Paradebeispiele dafür. Deren neuerliches Strecken-Techtelmetchel bleibt daher vorerst ungeklärt und damit womöglich gefährlich - schließlich geht es um noch um WM-Plätze.

Foto zur News: Große Ambitionen: Folgt Akt drei im Bottas-Räikkönen-Duell?

Kimi Räikkönen und Valtteri Bottas haben auf der Strecke nichts zu verschenken Zoom Download

Räikkönens vermeintlicher Rammstoß von Sotschi und Bottas' vermutete Rache in Mexiko hat das "Eisduell" zum heißen Thema in der Endphase der Formel-1-Saison 2015 gemacht. "Ich habe kein Problem mit der Situation", gibt sich Bottas gewohnt kühl und fügt patriotisch mundfaul hinzu: "Wir haben seitdem nicht miteinander gesprochen, aber ich denke auch nicht, dass das nötig ist." Auch "Iceman" Räikkönen wiegelt ab: "Es war nur Pech. Ich bin mir sicher, dass sich das verlaufen wird und wir klarkommen werden."

In der Heimat der beiden Protagonisten bleiben die Gemüter aber erhitzt. Die Stimmung schlägt gegen Bottas. "In Finnland hält man natürlich zu Kimi, weil er ein Weltmeister ist und viel mehr Fans hat", weiß dieser. "Das ist für mich aber okay. Ich habe mir die Kommentare und Nachrichten gar nicht angesehen, ich weiß, dass da viel Blödsinn aufkommen kann. Ich habe auch viel Unterstützung bekommen und dafür bin ich sehr dankbar."

Bottas will's wissen

Und dann kommt doch noch eine heißblütiges Seite des Williams-Fahrers zum Vorschein. Die Vorfälle mag er nämlich hinter sich gelassen haben, zurückstecken will er zukünftig aber auch nicht. "Jede Situation ist anders zu beurteilen", sagt er. "Jetzt, wo wir uns dem Ende der Saison nähern, bin ich heiß darauf, in jeder Szene zu kämpfen."

Foto zur News: Große Ambitionen: Folgt Akt drei im Bottas-Räikkönen-Duell?

Lassen lieber Tatensprechen: Räikkönen und Bottas haben sich nichts zu sagen Zoom Download

Denn Bottas hat es noch auf die WM-Wertung abgesehen. Momentan liegt er mit 126 Punkten auf Rang vier in der Fahrerwertung. Das sind 125 weniger als der derzeit Drittplatzierte Sebastian Vettel hat, weswegen die Top-3 für Bottas außer Reichweite liegen. Räikkönen lauert mit nur drei Punkten weniger aber dahinter und auch Teamkollege Felipe Massa hat mit 117 Zählern zwei Rennen vor Saisonende noch ein Wörtchen mitzureden.

"Das Beste, was ich in der Fahrerwertung noch erreichen kann, ist Platz vier, und das will ich mir sichern", so der ambitionierte Bottas. "Ich würde gern das Bestmögliche herausholen. Jede Position ist für mich von Bedeutung. Viele sagen, dass es egal ist, ob man um Platz fünf oder sechs kämpft, aber für mich gilt das nicht."

Die Aussagen des 26-Jährigen in seiner erst dritten Formel-1-Saison bringen noch einmal Würze in das Finnen-Duell. Wobei Räikkönen mit 175 Grand Prix mehr Erfahrung viel gelassener an die Sacher herangeht: "Das ändert mein Leben nicht. Ich will natürlich immer das beste Ergebnis erzielen. Aber wenn es um die Plätze vier und fünf geht... Der erste Platz zählt, sonst nichts. Niemand erinnert sich daran, ob du Vierter, Fünfter, Sechster oder Siebter geworden bist." Ein dritter finnischer Zusammenstoß würde dafür umso mehr in Erinnerung bleiben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz