• 09. November 2015 · 12:44 Uhr

Hülkenberg-Team will in Brasilien "historische" Saison krönen

Zuversicht pur bei Force India im Kampf um Rang fünf: Nico Hülkenberg kehrt an den Ort seiner Glanzlichter zurück, Sergio Perez ist der Mann der Stunde

(Motorsport-Total.com) - Force India steht vor dem größten Erfolg der Teamgeschichte - und will den Coup beim Brasilien-Grand-Prix am kommenden Wochenende absichern. Platz fünf in der Konstrukteurs-WM genießt für Boss Vijay Mallya "oberste Priorität", die Aussichten sind dank 41 Punkten Vorsprung auf den ärgsten Verfolger Lotus rosig. "Red Bull ist zu weit weg von uns", hakt Nico Hülkenberg einen vierten Rang ab, für den er und Sergio Perez noch 60 Zähler gutmachen müssten - das ist utopisch.

Foto zur News: Hülkenberg-Team will in Brasilien "historische" Saison krönen

Nico Hülkenberg und Force India sind gewaltig auf dem Vormarsch Zoom Download

Der Deutsche fordert mit Blick auf Sau Paulo und das Finale in Abu Dhabi zwei Wochen später: "Wir müssen uns weiter abrackern und Ergebnisse zustande bringen. Toll wären zwei Rennen, in denen beide Autos punkten. So, dass wir mit dem fünften Platz in die Winterpause gehen." An die Bahn in Interlagos hat Hülkenberg gute Erinnerungen, schließlich holte er dort im Jahre 2010 als Formel-1-Neuling seine Sensations-Pole-Position und fuhr 2012 um den Grand-Prix-Sieg.

Der Emmericher, der von Zuversicht bei sich und im Team spricht, erklärt über das Autodromo Carlos Pace: "Ich habe bei jedem Auftritt gepunktet. Anscheinend stimmt die Chemie auf und abseits der Strecke. Ich kann mich mit Lebensstil und Menschen in Brasilien identifizieren." Mit einer breiten Brust reist auch Perez an. Der Mexikaner ist nach fünf Punktergebnissen in den sechs jüngsten Rennen - darunter ein Podium in Russland - optimistisch: "Ich bin fahrerisch am Zenit."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube