• 31. Oktober 2015 · 21:59 Uhr

Kimis Bremsprobleme: Qualifying musste aufgegeben werden

Für Räikkönen kam es beim Formel-1-Qualifying von Mexiko 2015 besonders dick: Motorenwechsel freitags, Getriebewechsel am Vormittag, Bremsprobleme in Q2

(Motorsport-Total.com) - Ferrari-Star Kimi Räikkönen muss sich nach dem Qualifying zum Formel-1-Grand-Prix von Mexiko 2015 mit Startplatz 18 begnügen zur Startaufstellung. Schon am Vormittag kam der Finne durch eine Getriebewechsel auf lediglich vier Umläufe beim dritten Freien Training und kassierte überdies dafür ohnehin eine Gridstrafe von fünf Startplätzen. Im zweiten Qualifikationsabschnitt vermasselten ihm dann zudem die Bremsen jegliche Chance auf Schadensbegrenzung, was für ihm im Klassement nur Rang 15 bescherte. Lediglich dem Strafenhagel für die McLaren-Honda von Jenson Button und Fernando Alonso ist es zu verdanken, dass der Weltmeister von 2007 "nur" drei Plätze zurück muss.

Foto zur News: Kimis Bremsprobleme: Qualifying musste aufgegeben werden

Der Ferrari Räikkönens lief in Mexiko bisher kaum reibungslos Zoom Download

"Offenbar haben die Jungs einen sehr guten Job dabei gemacht, den Motor im Auto zurückzuwechseln", schildert er die Situation gegenüber 'Sky UK': "Wir sind immer noch nicht hundertprozentig sicher, was am Morgen passiert ist." Damit deutet Räikkönen an, dass sein SF15-T im Rennen mit dem leicht schwächeren Austin-Motor bestückt ist, was sich auf der Hochgeschwindigkeitsgeraden bei Start und Ziel als nachteilig erweisen könnte.

Noch am Samstagmorgen bedankte er sich via Funk für den schnellen Getriebewechsel seiner Mannschaft, was ihm immerhin eine Qualifikationsteilnahme ermöglichte. In Q2 drehte sich der 36-Jährige dann eingangs der ersten Kurve. Die Bilder erinnerten an die Probleme, die Valtteri Bottas im Freien Training ereilten. Für Räikkönen ein sinnloses Unterfangen, weiter auf Zeitenjagd zu gehen. Offenbar deutete sich der Defekt bereits vorher an. "Da gab es dieses kleine Problem mit den Bremsen. Dann haben sie richtig gearbeitet, aber am Ende tauchte wieder ein kleines Problem auf", schildert Räikkönen den Grund seiner Aufgabe.

So muss Räikkönen beim Grand-Prix von Mexiko 2015 das Feld von hinten aufrollen. Für den Finnen ist es seit Magny Cours 2008 bereits das einhundertste Formel-1-Rennen in Folge, bei dem er nicht von der Pole-Position aus ins Rennen geht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App