• 30. Oktober 2015 · 00:13 Uhr

Nico Rosberg: Windstoß hat Sieg in Austin gekostet

Lewis Hamilton glaubt, dass er den Grand Prix der USA so oder so gewonnen hätte, während Nico Rosberg seinen entscheidenden Fahrfehler erklären kann

(Motorsport-Total.com) - Der Grund für den rennentscheidenden Fahrfehler von Nico Rosberg beim Grand Prix der USA in Austin ist offenbar geklärt. Der Mercedes-Pilot hatte in einer ersten Reaktion nach dem Rennen noch gerätselt, wie es zu seinem folgenschweren Ausritt, der ihn die Führung kostete, kommen konnte. Inzwischen meint er die Situation aufgeklärt zu haben.

Foto zur News: Nico Rosberg: Windstoß hat Sieg in Austin gekostet

Nico Rosberg hat mit einem Fahrfehler den Sieg in Austin verschenkt Zoom Download

"Es war ein Windstoß, ein heftiger", sagt er - und erntet Gelächter bei den anwesenden Journalisten. Aber Rosberg ergänzt: "Im Ernst! Aber es war für alle gleich, also ist das keine Entschuldigung. Es war mein Fehler, ich verstehe den - und es ist für die Zukunft wichtig für mich, das zu verstehen. Es war ein sehr ungewöhnliches Szenario, das in all den Runden nur ein einziges Mal passiert ist. Dadurch habe ich am Heck viel Anpressdruck verloren."

"Bis dahin ist das Rennen extrem gut gelaufen", fährt er fort. "Ich fühlte mich wirklich wohl, war schnell. Das Safety-Car hat leider meinen Vorsprung von zehn Sekunden auf null runtergebracht. Ich denke, ich bin ein gutes Rennen gefahren, mit Ausnahme dieses einen Fehlers, der mir den Sieg gekostet hat. Aber ich kann jetzt nach vorne schauen. Ich bin aufgeregt, hier in Mexiko zu sein, und möchte gewinnen. Ich bin bereit."


Fotostrecke: GP USA, Highlights 2015

Hamilton glaubt übrigens, dass er das Rennen so oder so gewonnen hätte - auch ohne den entscheidenden Fahrfehler. Denn seine Reifen waren um fünf Runden frischer, sodass er im Finish noch angreifen wollte: "Das Safety-Car war gerade am Reinkommen und ich lag auf dem zweiten Platz hinter meinem Teamkollegen. Ich war nicht nervös, sondern dachte: 'Ich weiß, dass ich schneller als Nico bin, weil ich vorher schon schneller war als er.'"

In dem Moment realisierte er auch, dass ein Überholmanöver sehr wahrscheinlich die vorzeitige WM-Entscheidung bedeuten würde: "Ich schaute nach vorne, auf Nicos Auto, und dachte: 'Jetzt liegt die Weltmeisterschaft vor mir da.' Ich glaubte, dass ich es so oder so gewinnen würde. Ich hätte nicht mit einem Fehler gerechnet. So hat er es mir leicht gemacht, aber es ist halt nicht einfach, wenn du jemanden wie mich im Rückspiegel hast. Da ist der Druck hoch."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen