• 28. Oktober 2015 · 19:08 Uhr

Pirelli: Konservative Reifenwahl bei der Mexiko-Rückkehr

Pirelli setzt bei der Formel-1-Rückkehr nach Mexiko auf die Mischungen Soft und Medium - Der Reifenhersteller verfügt über keine aktuellen Streckendaten

(Motorsport-Total.com) - Nach 23 Jahren kehrt die Formel 1 nach Mexiko zurück (zur Rennvorschau). In Mexiko-Stadt erwartet die Teams am kommenden Wochenende das komplett erneuerte Autodromo Hermanos Rodriguez, benannt nach den beiden berühmtesten Rennfahrern Mexikos, den Brüdern Pedro und Ricardo Rodriguez. Der Original-Kurs wurde 1962 inmitten eines öffentlichen Parks gebaut.

Foto zur News: Pirelli: Konservative Reifenwahl bei der Mexiko-Rückkehr

Pirelli bringt die Mischungen Soft (gelb) und Medium (weiß) mit nach Mexiko Zoom Download

Nicht die einzige Gemeinsamkeit mit der Strecke in Monza: Auch die Highspeed-Geraden und schnellen Kurven des mexikanischen Kurses erinnern an die Heimstrecke von Pirelli nahe Mailand. Für das Comeback des Großen Preises von Mexiko nominierte Pirelli die Mischungen Soft und Medium. Obwohl die Umbauarbeiten den Kurs erheblich verändert haben, blieb viel vom Charakter des Originals erhalten.

Trotzdem verfügt Pirelli über keine aktuellen Streckendaten und bereitete sich stattdessen mithilfe von Computer-Simulationen auf das Rennen und die Mischungsauswahl vor. Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery erklärt: "Der Grand Prix von Mexiko ist für uns sehr spannend. Wir treffen dort auf einen Kurs, der einerseits völlig neu, aber gleichzeitig auch fest in der Formel-1-Tradition verwurzelt ist. Für eine neue Strecke die Reifenmischungen festzulegen, ist natürlich eine ganz besondere Herausforderung."

"Doch die rechnergestützten Simulationen, einer der wichtigsten Wachstumsbereiche in der aktuellen Formel 1-Technologie, liefern mittlerweile extrem präzise Daten. Dessen ungeachtet kamen wir nicht umhin, im ersten Jahr auf dem neuen Kurs eine konservativere Wahl zu treffen. Auch beim Großen Preis von Mexiko streben wir zwei Boxenstopps pro Fahrer an."


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Mexiko

"Beim Entwurf des Streckenlayouts spielten die Überholmöglichkeiten eine wesentliche Rolle. Nehmen wir die unterschiedlichen Strategieoptionen hinzu, die sich während des sehr wichtigen Freien Trainings am Freitag ausbilden werden, so deutet alles auf ein sehr unterhaltsames Rennen hin, in dessen Verlauf Fahrer auch die Möglichkeit erhalten sollten, sich durch das Feld nach vorn kämpfen zu können", so Hembery.

Die wohl markanteste Kurve des mexikanischen Kurses ist die schnelle und lange Rechtskurve Peraltada - die letzte Kurve vor der Ausfahrt in die Boxengasse. Allerdings wurden aus Sicherheitsgründen nur etwa 50 Prozent der Kurve in ihrem Original-Layout belassen. Die erste Hälfte der alten Peraltada wurde durch eine technische Passage ersetzt, die stark an den Kurs in Hockenheim erinnert.

Keine andere Strecke des Formel 1-Kalenders liegt so hoch über dem Meeresspiegel wie das Autodromo Hermanos Rodriguez: Das beeinflusst sowohl die Aerodynamik (die Ingenieure müssen die Flügel verbreitern, um in der dünnen Luft dieselben Effekte zu erzielen wie auf Kursen in tieferen Lagen), aber auch die Höchstgeschwindigkeit. Gut 330 km/h werden die Autos auf der 1,3 Kilometer langen Geraden erreichen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran

Ralf Schumacher spricht aus, was viele denken. Nämlich dass Red Bull besser...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Barcelona: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Barcelona: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Michael Schumacher: Die Mercedes-Jahre
Michael Schumacher: Die Mercedes-Jahre

Foto zur News: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
Sonntag

Foto zur News: Feuer im Motorhome von McLaren beim Formel-1-GP in Spanien 2024
Feuer im Motorhome von McLaren beim Formel-1-GP in Spanien 2024

Foto zur News: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Ralf: Red Bull wäre mit Hülkenberg besser dran
Foto zur News: Was ist nur mit Sergio Perez los?
Was ist nur mit Sergio Perez los?

Foto zur News: Briatore & Schumacher: Kommt's zur Reunion?
Briatore & Schumacher: Kommt's zur Reunion?

Foto zur News: 400+ Euro für ein Ticket: Was bietet die F1?
400+ Euro für ein Ticket: Was bietet die F1?
formel-1-countdown
Formel-1-Quiz

Wo vergnügen sich in der Formel 1 an der Strecke die gut betuchten Gäste?

Formel 1 App