• 25. Oktober 2015 · 01:34 Uhr

Formel-1-Wetter Austin: Rennsonntag nicht gefährdet

Uhren auf Winterzeit stellen und Qualifying nicht verpassen: Der neue Zeitplan des Grand Prix der USA in Austin kann voraussichtlich eingehalten werden

(Motorsport-Total.com) - Nach dem chaotischen Qualifying-Samstag, der ohne Startaufstellung endete und bei dem die Ausscheidung um die Pole-Position wegen Starkregens nicht stattfinden konnte, steht einem planmäßigen Ablauf des Rennsonntags beim Grand Prix der USA in Austin, Texas (Formel 1 2015 live im Ticker), wohl nichts mehr im Wege.

Foto zur News: Formel-1-Wetter Austin: Rennsonntag nicht gefährdet

Die Wetterverhältnisse sollten am Sonntag einen Rennbetrieb zulassen Zoom Download

Fielen am Samstag teilweise mehr als zehn Millimeter Regen pro Stunde, so wird die Niederschlagsmenge am Sonntag voraussichtlich maximal ein Zehntel davon betragen. Selbst wenn also die Regenwahrscheinlichkeit von 45 (Qualifying um 9:00 Uhr Ortszeit) beziehungsweise 35 Prozent (Rennen um 13:00 Uhr Ortszeit) eintreten sollte, wird der Regen unter normalen Umständen nicht zu weiteren Verschiebungen oder Absagen führen.

Formel-1-Wetterdienstleister UbiMet erwartet, dass das Schlechtwettersystem "über Nacht langsam in Richtung Osten zieht". Der Himmel wird stark bewölkt bleiben, mit der Möglichkeit eines Regenschauers an einem ansonsten voraussichtlich trockenen Nachmittag. Wegen des starken Nordwinds kühlt es in Austin aber ab - der prognostizierte Tageshöchstwert liegt bei 19 Grad Celsius.

Am Freitag und Samstag hatten die Ausläufer des Hurrikans Patricia, der im nahe gelegenen Mexiko tobte, für Absagen der Nachmittags-Sessions (zweites Freies Training und Qualifying) geführt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Wie viele Poles hat John Watson in seiner Karriere erzielt?

17 6 31 2
 
Formel 1 App