• 24. Oktober 2015 · 23:01 Uhr

Formel 1 USA 2015: Qualifying auf Sonntag verschoben

Nach der Absage des zweiten Trainings nun die Verschiebung des Qualifyings auf Sonntag: Der Regen hat den USA-Grand-Prix in Austin weiterhin im Griff

(Motorsport-Total.com) - Die Schlechtwetterfront über Austin lässt die Formel 1 weiterhin im Regen stehen. Nachdem am Freitag bereits das zweite Freie Training wegen eines starken Gewitters abgesagt werden musste, konnte auch das Qualifying zum Grand Prix der USA Formel 1 2015 live im Ticker am Samstagnachmittag nicht stattfinden, denn die Sicherheit aller Beteiligten war nicht gewährleistet.

Foto zur News: Formel 1 USA 2015: Qualifying auf Sonntag verschoben

An ein Formel-1-Qualifying war am Samstag in Austin nicht zu denken Zoom Download

Aufgrund von starkem Regen, verbunden mit zum Teil heftigen Windböen, verschob die Rennleitung den Beginn des Zeitenfahrens sechsmal um jeweils eine halbe Stunde - in der Hoffnung auf Wetterbesserung. Doch diese stelle sich nicht ein, obwohl die Meteorologen Hoffnung auf eine leichte Wetterbesserung gegen 16:00 Uhr Ortszeit gemacht hatten.

Und so war man letzten Endes dazu gezwungen, den Kampf um die besten Startplätze auf dem 5,516 Kilometer langen Circuit of The Americas am Samstag abzusagen und gleichzeitig auf Sonntag 9:00 Uhr Ortszeit (15:00 Uhr MEZ) zu verschieben. Am Renntag erwarten die Meteorologen bessere Wetterbedingungen, sodass sowohl das Zeitenfahren als auch das Rennen ohne weitere Verzögerungen stattfinden sollten.

In der Boxengasse wusste man zumindest, wie man den tapferen Zuschauern vor Ort und am Fernsehen die Wartezeit etwas versüßen konnte. Daniel Ricciardo und Red-Bull-Teamkollege Daniil Kwjat führten zu zweit einen Regentanz auf, Lewis Hamilton schnappte sich einen Regenschirm, erklomm die Boxenmauer und grüßte wie einige andere Piloten auch die Zuschauer, ein paar Sauber-Teammitglieder setzten sich in eine Kiste und ließen sich ein Paddelboot simulierend durch die Boxengasse ziehen.

Zwischendurch wurde auch mal Walzer getanzt, und die Force-India-Crew simulierte einen Viererbob - als Antwort auf die Sauber-Aktion. Überhaupt war Force India am originellsten, als es darum ging, den tapferen Fans auf der Haupttribüne die Zeit zu verkürzen: Einer der Mechaniker legte nämlich einen waschechten Breakdance hin.

Den Vogel schossen aber die Ex-Formel-1-Piloten Jos Verstappen und Carlos Sainz, Väter der Toro-Rosso-Piloten Max Verstappen und Carlos Sainz jun., ab. Sie zogen die Overalls und Helme ihrer Söhne an und setzten sich kurzerhand an das Steuer der Toro-Rosso-Autos.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Anzeige InsideEVs