• 11. Oktober 2015 · 20:00 Uhr

Toro Rosso: Ungekrönte Galavorstellung von Carlos Sainz

Carlos Sainz zeigte beim Formel-1-Rennen in Sotschi eine Gala-Vorstellung, bis ein Bremsversagen ihn um den Lohn brachte - Max Verstappen Opfer der Startkollision

(Motorsport-Total.com) - Carlos Sainz mischte beim Formel-1-Grand-Prix von Russland 2015 gegen Ende des Rennens so weit vorne mit, als hätte es seinen heftigen Abflug vom Vortag und den anschließenden Krankenhausaufenthalt nie gegeben. Letztlich sorgte ein Bremsproblem für zwei Dreher und verhinderte, dass der Spanier Platz von Platz sieben auf Rang sechs vorfuhr. Der Spanier fiel aus. Toro-Rosso-Teamkollege Max Verstappen erbt nach einer fünf-Sekunden-Zeitstrafe gegen Fernando Alonso noch den letzten Punkt für Rang zehn.

Foto zur News: Toro Rosso: Ungekrönte Galavorstellung von Carlos Sainz

Sainz machte mit seiner Vorstellung seinen Unfall vom Vortag vergessen Zoom Download

"Was für ein enttäuschender Ausgang für ein ansonsten so gutes Rennen", ärgert sich Sainz, der Kurve 13 strandete - die gleiche, in der er seinen Unfall hatte. Der Spanier trotzte seinem letzten Startplatz und nutzte die Stärken seines STR10. Der 21-Jährige konnte mit den Schwesterautos des "Red-Bull-A-Teams" von Daniel Ricciardo und Daniil Kwjat im Rennverlauf gut mithalten. Zeitweise verteidigte er seine Position sogar gegen Williams-Pilot Valtteri Bottas, der nach missglückter Boxenstrategie eine Weile brauchte, um einen Weg an Sainz vorbei zu finden.

"Von der 20. Runde an habe ich auf meine Bremsen aufgepasst. Man sagte mir, dass ich dort große Probleme habe und dass ich es nicht ins Ziel schaffen würde, wenn ich weiter so pushe. Daher musste ich langsamer fahren. Trotzdem war ich auf Position sieben und habe auf den Sechsten aufgeholt", beschreibt er gegenüber 'Sky Sports F1' die Begleitumstände bei seiner Jagd auf Daniil Kwjat. In Runde 48 gaben seine glühenden Vorderradbremsen den Geist auf. Im Verlauf der 49. Runde drehte sich Sainz zweimal und touchierte beim zweiten Verbremser mit dem Heck die Streckenbegrenzung.

Rückendeckung vom Teamchef

"Carlos fuhr ein fantastisches Rennen. Er war auf dem Weg zu Rang sechs oder sieben, da er zehn Sekunden vor Kwjat lag, der Sechster wurde."Franz Tost
Trotz der punktelosen Abreise für ihn aus Russland, gab es Anerkennung von Teamchef Franz Tost: "Carlos fuhr ein fantastisches Rennen. Er war auf dem Weg zu Rang sechs oder sieben, da er zehn Sekunden vor Kwjat lag, der Sechster wurde. Er hatte ein paar Probleme mit der Bremse vorne links." Von der Box aus scheint sich das Bremsproblem etwas anders dargestellt zu haben als von Sainz beschrieben: "Im Moment wissen wir noch nicht, was passiert ist, da die Daten zeigen, dass das Bremssystem von Beginn an recht gut lief. Zehn Runden vor Schluss kletterten die Temperaturen plötzlich dramatisch in die Höhe."

Einen glücklicheres Ende stellte sich für Stallgefährte Max Verstappen ein. Der Niederländer fuhr für seine Verhältnisse ein eher unauffälliges Rennen. Am Start wurde das Heck seines Wagens vom sich drehenden Nico Hülkenberg touchiert. Während der Zwischenfall Hülkenberg und Sauber-Pilot Marcus Ericsson ins Aus riss, zog sich Verstappen dadurch einen Plattfuß hinten links zu. Mit schleppender Fahrt ging es für ihn zurück an die Box.

Nach der ersten Safety-Car-Phase musste er dann erst wieder den Anschluss ans Feld finden, nahm das Rennen mit zehn Sekunden Rückstand gegenüber dem letzten Manor-Marussia vor ihm auf. Letztlich hing der 18-Jährige hinter einem sich-breit-machenden Fernando Alonso fest. Dieser kassierte wegen mehrfachen Verlassens der Strecke bei Kurve 16 im Nachhinein eine Strafe von den Rennkommissaren, was für Verstappen Rang zehn in der Endabrechnung bedeutete.

Verstappen enttäuscht


Großer Preis von Russland - Sonntag

"Ich bin enttäuscht", gibt Verstappen offen zu: "Das war sicherlich nicht der beste aller Rennstarts, da ich von den Wagen, die vor mir kollidierten, touchiert wurde. Von da an war es ein schwieriges Rennen. Ich hatte einen Schaden am Auto, vor allem hinten. Dadurch hat sich das Auto nicht so verhalten, wie es sollte. Es war schwierig für mich, weiterzumachen. Dennoch versuchten wir es in der Hoffnung zurück in die Punkte zu kommen, auch wenn es am Ende nicht gereicht hat."

Wenigstens aus eigener Kraft behält Verstappen in seiner Analyse Recht. Rückendeckung von Franz Tost gibt es dennoch: "Als er an die Box kam, bemerkten wir Schäden am Unterboden und an der Radaufhängung. Daher war sein Rennen beeinträchtigt. Er attackierte und absolvierte ein gutes Rennen und kam letztlich (vor Alonsos Strafe; Anm. d. Red.) nicht über Position elf hinaus."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App