• 24. September 2015 · 09:19 Uhr

Williams rechnet in Suzuka mit "guten Ergebnissen"

Nach der Niederlage gegen Red Bull in Singapur will Williams in Suzuka zurückschlagen: Layout der Strecke kommt dem FW37 laut Rob Smedley entgegen

(Motorsport-Total.com) - Die japanische Grand-Prix-Piste in Suzuka gilt als eine der größten Herausforderungen im modernen Formel-1-Kalender. Für die Fahrer ist sie eine Bewährungsprobe, weil Streckenabschnitte wie die Esses-Passage hinter den Boxen oder die ultraschnelle 130R kurz nach Überfahrt der Brücke keine Fehler zulassen. Den Ingenieuren verlangt Suzuka aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen - schnelle Kurven wechseln sich mit einer Haarnadel und einer Schikane ab - alles ab.

Foto zur News: Williams rechnet in Suzuka mit "guten Ergebnissen"

Monza war für Williams das bisher beste Rennen 2015 - was ist in Suzuka drin? Zoom Download

Im Williams-Team ist man optimistisch, nach der Niederlage gegen Verfolger Red Bull in Singapur, nun wieder zurückschlagen zu können. "Der Grand Prix von Japan findet auf einer großartigen Strecke statt. Es ist eine, die unserem Auto liegt", sagt Williams-Chefingenieur Rob Smedley und erinnert daran, dass die beiden Piloten Valtteri Bottas und Felipe Massa im vergangenen Jahr hinter dem Mercedes-Duo die zweite Startreihe belegten.

Im Verlauf der Saison 2015 ist Williams laut Smedley "stärker geworden, weshalb wir an diesem Wochenende eine weitere gute Performance erwarten dürfen". Das bisherige Highlight der Saison für das Traditionsteam aus Grove war der Grand Prix von Italien in Monza mit den Plätzen drei und vier.


Bottas oder Massa, wer weiß es besser? (8)

Video wird geladen…

Valtteri Bottas und Felipe Massa tippen die höchste je erzielte Geschwindigkeit eines Formel 1 in Monza. Weitere Formel-1-Videos

Ist für Williams ein ähnliches Ergebnis wie in Monza auch in Suzuka möglich? Bottas glaubt daran. "Es ist ein äußerst technischer Kurs. Ich freue mich, hier zu fahren. Wir rechnen an diesem Wochenende mit guten Ergebnissen", sagt der Finne, weiß aber genau: "Das Wetter kann im Zusammenhang mit der Strategie eine große Rolle spielen." Teamkollege Massa stimmt zu: "Wir müssen sicherstellen, dass wir ungeachtet der Witterungsbedingungen konkurrenzfähig sind."

"Es ist wichtig, dass wir die Vorzüge unseres Autos nutzen und mehr Punkte einfahren als unsere direkten Gegner", sagt Chefingenieur Smedley abschließend mit Blick auf Red Bull. Das Weltmeisterteam der Jahre 2010 bis 2013 hat mit den Plätzen zwei und sechs in Singapur 16 Punkte vom Williams-Vorsprung abgefeilt, liegt vor dem Japan-Grand-Prix allerdings immer noch stattliche 59 Punkte zurück.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan
Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525

Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen