• 24. September 2015 · 10:12 Uhr

"Alles geklärt": Verstappen hakt missachtete Teamorder ab

Max Verstappen versichert, dass es nach der missachteten Teamorder in Singapur kein Problem mit Carlos Sainz gibt - War eigentlich alles nur ein Missverständnis?

(Motorsport-Total.com) - In Singapur sorgte Max Verstappen in der Schlussphase des Rennens für Aufsehen: Per Funk bekam er mehrfach die Anweisung, seinen Toro-Rosso-Teamkollegen Carlos Sainz vorbeizulassen (zum Artikel). Mit einem deutlichen "Nein!" widersprach und widersetzte sich der 17-Jährige der Teamorder allerdings, was Sainz gar nicht so lustig fand. Vor dem Großen Preis von Japan scheint die ganze Sache nun allerdings kein Thema mehr zu sein.

Foto zur News: "Alles geklärt": Verstappen hakt missachtete Teamorder ab

Max Verstappen will keinen Gedanken mehr an Singapur verschwenden Zoom Download

"An unserem Verhältnis hat sich nichts geändert", beteuert der Niederländer auf der Pressekonferenz in Suzuka am Donnerstag und erklärt: "Ich habe versucht, Checo (Sergio Perez; Anm. d. Red.) zu überholen, und ich war wirklich dicht dran. Ich habe auch in die Spiegel geschaut und für mich hat es sich nicht so angefühlt, dass er (Sainz) nah genug dran war, um es zu versuchen."

"Daher habe ich mich entschieden, vor ihm zu bleiben. Anschließend haben wir mit dem Team darüber gesprochen und es ist alles geklärt", versichert Verstappen. Dabei war die Toro-Rosso-Rechnung eigentlich einfach: Sainz war in der Schlussphase auf den frischeren Reifen unterwegs und hätte daher größere Chancen gehabt, einen Angriff auf Perez zu starten.

Verstappen spricht von Missverständnis

Letztendlich kamen Verstappen und Sainz auf den Rängen acht und neun ins Ziel - hinter Perez. Der Spanier erklärte anschließend, dass er sich der Anweisung des Teams nicht widersetzt hätte, wenn die Situation andersherum gewesen wäre. Teamchef Franz Tost zeigte allerdings Verständnis für Verstappen und erklärte, dass Sainz vermutlich auch nicht an Perez vorbeigekommen wäre.


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Japan

Doch ganz egal, ob Verstappens Ungehorsam nachvollziehbar ist oder nicht - grundsätzlich haben die Piloten die Anweisungen des Teams zu befolgen."Ich denke, wir müssen uns am Funk etwas deutlicher ausdrücken", erklärt Verstappen, dem angeblich nicht ganz klar war, warum er in Singapur plötzlich Platz für seinen Teamkollegen machen sollte.

"An unserem Verhältnis hat sich nichts geändert."Max Verstappen
"Wir haben darüber gesprochen und hoffentlich wird es nicht noch einmal passieren. Wir werden sehen. Wenn wir etwas deutlicher sind, dann ganz sicher nicht", so Verstappen. Doch war das ganze wirklich nur ein Missverständnis? Schließlich war für alle TV-Zuschauer deutlich hörbar, dass der Niederländer mehrfach von der Box mehr als eindeutig dazu aufgefordert wurde, seinen Teamkollegen vorbeizulassen.

Sainz: "Ich bin Teamplayer"

Sainz kann sich währenddessen einen kleinen Seitenhieb gegen seinen Teamkollegen nicht verkneifen und erklärt: "Ich denke, dass mein Vater einen guten Job macht, indem er sich etwas zurückhält. Er möchte, dass ich als erwachsener Mann alles selbst regle." Eine Anspielung auf Max Verstappens Vater Jos, der an jedem Rennwochenende in der Toro-Rosso-Box mit dabei ist.


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis von Japan


Im Hinblick auf den Vorfall in Singapur erklärt er gegenüber 'auto, motor und sport': "Du musst bis zu einem gewissen Grad an dich denken. Aber langfristig ist es besser, dass du auf dein Team hörst. Ich bin zuerst Teamplayer, denn die haben mich dorthin gebracht, wo ich heute bin. Wenn ich meinem Team den Rücken zudrehe, bekomme ich irgendwann ein Problem."

"Langfristig ist es besser, dass du auf dein Team hörst."Carlos Sainz
"Ich weiß jetzt, wie Max tickt. Und ehrlich gesagt: Ich habe es auch so erwartet", sagt Sainz und erinnert: "Im letzten Stint in Malaysia habe ich Max vorbeigelassen. Die Welt hat sein tolles Überholmanöver gefeiert. In Monte Carlo das gleiche. Er war auf den weichen Reifen unterwegs, und ich habe Platz gemacht. Ich habe mich an meinen Teil der Abmachungen gehalten."
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com