• 22. September 2015 · 13:03 Uhr

Force India vor Suzuka: Das vierte Mal in Folge Punkte?

Nach dem durchwachsenen Ergebnis beim Singapur-Rennen möchten Nico Hülkenberg und Sergio Perez in Japan die Stärken des Force India aufzeigen

(Motorsport-Total.com) - Mit gemischten Gefühlen verließ Force India den Formel-1-Grand-Prix von Singapur 2015 Richtung Japan. Einerseits gelang es Sergio Perez das dritte Mal in Folge, in die Punkte zu fahren. Andererseits zog der Crash zwischen Nico Hülkenberg und Felipe Massa nicht nur Diskussionen nach sich, bei denen sich die Geister schieden, sondern brachte dem Deutschen im Land der aufgehenden Sonne noch eine Gridstrafe mit sich: Hülkenberg wird nach dem Qualifying um drei Startplätze zurückversetzt.

Foto zur News: Force India vor Suzuka: Das vierte Mal in Folge Punkte?

Force India möchte beweisen, dass das Paket derzeit überall gut läuft Zoom Download

Zumindest eine Anhörung der unfallbeteiligten Fahrer hätte sich Force-India-Teamchef Vijay Mallya vor dem Urteil gewünscht. Dennoch scheint der Frust vergessen. "Der überarbeitete VJM08 hat gezeigt, dass er auf jedem Typ Rennstrecke konkurrenzfähig ist, daher freuen wir uns auf die Herausforderung in Suzuka, welche zudem eine sehr einzigartige Strecke ist", freut sich Mallya über die mittlerweile kontinuierlichen Punkteplatzierungen seiner Mannschaft.

In der Tat scheinen die Updates geholfen zu haben. Mit Ausnahme vom teaminternen Tiefpunkt Ungarn gab es seit dem Grand Prix von Monaco stets zählbare Resultate für das Team aus Towchester. Speziell die Neuerungen, die sich seit den Testfahrten von Spielberg am Auto befinden, erweisen sich als gute Allround-Lösungen für eine Mannschaft, die den Boliden vor der Saison kaum zu den Wintertests brachte.

Kontinuität sorgt für Selbstvertrauen

Die Modifizierungen wirken sich auch auf den WM-Stand aus. Mit 69 Zählern hat man 19 Punkte Vorsprung auf Lotus, die für gewöhnlich Hochgeschwindigkeitsstrecken brauchen, um bei der Musik zu sein. In der Fahrer-WM geht es für Perez darum, Position neun vor Romain Grosjean und Max Verstappen zu behaupten, zu denen Nico Hülkenberg wiederum mit einem guten Resultat aufschließen kann.

"Wir haben viel Selbstvertrauen aus dem Ergebnis von Singapur gezogen", blickt Perez zurück: "Ich denke, dass wir auch in Japan gut punkten können. Wenn man sich anschaut, wie sich der VJM08 entwickelt hat und die Ergebnisse, die wir damit erreichen, kann man daraus ableiten, dass wir auf jeder Strecke konkurrenzfähig sind. In Suzuka sollte das nicht anders sein."


Fotostrecke: GP Japan, Highlights 2014

Auch Teamkollege Hülkenberg versprüht Optimismus. Der Le-Mans-Sieger scheint sein tete-a-tete mit Williams-Pilot Massa verdaut zu haben: "Der Vorteil von direkt aufeinanderfolgenden Rennen ist, dass man nach einer Enttäuschung sofort wieder im Sattel sitzt. Singapur war eine vertane Punktechance, doch das habe ich hinter mir gelassen: Ich besinne mich lieber auf das Positive und die Pace, die wir bis zum Unfall gezeigt haben."

Für Teamchef Mallya stellt Suzuka auch gleichzeitig einen Test dar, ob die neuesten Teile, die sich seit der vorangegangenen Woche am Wagen befinden, auch auf anderen Strecken bewähren. "Die mittelschnellen Kurven, die einen Großteil des Kurses ausmachen, werden für den VJM08 eine gute Testmöglichkeit bieten und uns weitere Eindrücke liefern, wie effektiv die Upgrades sind, die wir mit nach Singapur gebracht haben", findet Mallya, der das Entwicklungsprogramm für das aktuelle Auto noch keineswegs auf Eis legen will.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!