• 20. September 2015 · 21:35 Uhr

Sauber rettet sich einen Punkt in Singapur

Nach holprigen Rennwochenende mit den langersehnten Aero-Update kann Sauber mit einem WM-Punkt aus Singapur abreisen - Nasr wird Zehnter, Ericsson Elfter

(Motorsport-Total.com) - Von den Startplätzen 16 und 17 aus wussten Felipe Nasr und Markus Ericsson, dass es ein schwieriger 13. Grand Prix der Formel-1-Saison 2015 werden würde. Doch bevorteilt durch die vielen Ausfälle beim Rennen in Singapur konnten die Sauber Piloten in Punktereichweite gelangen und in der Schlussphase des Rennens das Potenzial des brandneuen Aerodynamik-Pakets aufblitzen lassen. Nasr gelang dabei der zehnte Platz, während Ericsson dahinter als Elfter über die Ziellinie fuhr.

Foto zur News: Sauber rettet sich einen Punkt in Singapur

Das Nachtrennen unter Flutlicht ging für Sauber versöhnlich zu Ende Zoom Download

"Das war heute ein sehr herausforderndes Rennen für uns", berichtet Nasr. "Wir hatten mit einer Zweistoppstrategie geplant und wussten, dass es schwierig werden würde in die Punkteränge zu fahren. Alles lief gut und nach der ersten Safety-Car-Phase war ich unter den Top 10. Doch als das Safety-Car zum zweiten Mal auf die Strecke musste, kühlten meine Vorderreifen leider zu sehr ab. Deshalb war mein Tempo beim Neustart nicht gut genug."

In Szene traten beide C34 aber noch am Ende, als sie sich die direkten Konkurrenten von Lotus schnappen konnten und somit den Punktekurs einschlugen. "Im Ziel war ich sehr glücklich, dass ich an einem nicht einfachen Wochenende für das Team und mich einen WM-Punkt holen konnte" sagt Nasr. "Es tut gut, wieder ein Rennen mit einiger Zufriedenheit zu beenden."

Sauber war mit jeder Menge neuen Teilen nach Singapur gereist, die über das Rennwochenende hinweg angepasst wurden. Dabei gab es zwischendurch immer wieder Probleme mit dem Reifenmanagement und der Balance. Die schlechten Startplätze waren ein Resultat davon. Im Rennen kamen noch mehr Schwierigkeiten dazu,

"Gleich nach dem ersten Stopp haben wir leider vergessen, den Boxenstopp-Schalter auf dem Lenkrad auf Aus zu stellen", erklärt Ericsson. "So war die Bremsbalance auf der Strecke im Boxenstopp-Modus und blockierte die Hinterachse. Danach konnte ich im Vergleich zu unseren unmittelbaren Konkurrenten gut mithalten. Alles in allem war es gut, dass Felipe einen Punkt schaffte, für mich aber war es etwas enttäuschend."

Für Sauber endet damit ein kräftezehrendes Wochenende mit dem vierten Punkteresultat in Folge. "Ich bin ein wenig erleichtern wegen des Punkts", sagt Teamchefin Monisha Kaltenborn. "Wir haben an diesem Wochenende Fehler gemacht - schon vor dem Rennen - die nicht hätten passieren dürfen. Dann hatten wir ein wenig Pech mit den Safety-Car-Phasen. Wir sind aber zufrieden mit den Daten, die wir über das neue Paket sammeln können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Jackie Stewart hat in der Formel 1 welche Siegquote?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs