• 17. September 2015 · 13:41 Uhr

Lewis Hamilton: Kein Druck trotz Angriff auf Senna-Bestmarken

Lewis Hamilton kann in Singapur gleich auf dreifache Weise mit seinem großen Idol Ayrton Senna gleichziehen - Jenson Button lobt seinen ehemaligen Teamkollegen

(Motorsport-Total.com) - Die Karriere von Ayrton Senna ist beeindruckend. In 161 Rennen holte der Brasilianer zwischen 1984 und 1994 insgesamt drei WM-Titel, 41 Siege und 65 Pole-Positions (Ayrton Senna in unserer Datenbank). In Singapur könnte es zu einem kuriosen Szenario kommen: Weltmeister Lewis Hamilton startet dort ebenfalls in sein 161. Rennen und könnte am Sonntag ebenfalls seinen 41. Sieg in der Formel 1 holen. Damit würde er exakt die Marke seines großen Vorbilds einstellen.

Foto zur News: Lewis Hamilton: Kein Druck trotz Angriff auf Senna-Bestmarken

Lewis Hamilton steht in Singapur vor dem 41. Sieg in seiner Formel-1-Karriere Zoom Download

Außerdem könnte der Brite am Samstag seine acht Pole-Position in Serie einfahren. Sennas Bestmarke, aufgestellt zwischen 1988 und 1989, liegt ebenfalls bei acht. "Nach dem vergangenen Rennen sagte man mir nur, wie viele Rennen ich gefahren bin. Als ich dann sah, dass das fast mit Ayrtons Karriere übereinstimmt, konnte ich es nicht glauben", berichtet Hamilton auf einem PR-Termin vor dem Großen Preis von Singapur.

"Ich wusste gar nicht, dass ich mich auf diesem Kurs befinde. Es fühlt sich ziemlich großartig an", freut sich der Brite, ergänzt jedoch: "Ich bin hier, um um die Weltmeisterschaft zu kämpfen. Das ist mein Fokus. Ich konzentriere mich nicht darauf, was Senna erreicht hat oder was ich erreicht habe. Ich bin hier, um das Rennen zu gewinnen."

"Ich wusste gar nicht, dass ich mich auf diesem Kurs befinde."Lewis Hamilton
Denn Hamiltons großes Ziel ist klar: Er will sich Ende des Jahres WM-Titel Nummer drei sichern - und damit auch in dieser Hinsicht mit Senna gleichziehen. "Ich wollte Ayrton Senna immer nacheifern und jetzt bin ich fast so viele Rennen gefahren wie er, mir fehlt nur eins, und ich habe nur eins weniger gewonnen. Ich habe aber nicht das Gefühl, dass ich an diesem Wochenende besonders unter Druck stehe", so Hamilton.

Fotostrecke: GP Italien, Highlights 2015

"Ich konzentriere mich darauf, den gleichen Job wie im vergangenen Rennen zu machen. Es ist aber schon eine Art Meilenstein, den ich in meiner Karriere erreiche", sagt der Brite weiter. In Monza hatte es Hamilton zuletzt geschafft, vom ersten Training bis zum Rennen (einschließlich jedes einzelnen Qualifyingabschnitts) in jeder Session vorne zu sein. Als Sahnehäubchen sicherte er sich auch noch die schnellste Rennrunde.

Button lobt Hamilton

"Man kann das Wochenende, das ich zuletzt hatte, eigentlich nicht übertreffen. Also ist es wohl das Ziel, es zu wiederholen", so Hamilton, der auch von seinem ehemaligen McLaren-Teamkollegen Jenson Button gelobt wird. "Lewis ist auf einer Runde extrem schnell, vielleicht einer der schnellsten aller Zeiten. In diesem Jahr hat er das massiv zu seinem Vorteil genutzt", erklärt der Weltmeister von 2009 gegenüber 'Sky Sports'.


Fotostrecke: Top 10: Pole-Position-Quote in einer Saison

"Er schafft es dadurch auf die Pole-Position und weil die Autos momentan so sind und er die Situation kontrollieren kann, kommt Nico nie vorbei. Lewis kann einen bestimmten Speed fahren und zwei Runden vor dem Boxenstopp pusht er dann, weshalb Nico ihn nicht angreifen kann. Er schafft keinen 'Undercut', er schafft keinen 'Overcut', er kann nichts machen", so Button.

"Lewis ist auf einer Runde extrem schnell, vielleicht einer der schnellsten aller Zeiten."Jenson Button
Zwischen 2010 und 2012 fuhren Button und Hamilton drei Jahre lang gemeinsam für McLaren. Die ernüchternde Bilanz: In 58 Anläufen konnte sich Button im Qualifying nur 15-mal gegen Hamilton durchsetzen. 43-mal hatte der amtierende Champion die Nase vorne. Dass Button damals trotzdem mithalten konnte, lag vor allem daran, dass er im Rennen häufig cleverer agierte als Hamilton.

Doch auch in dieser Hinsicht hat sich Hamilton mittlerweile gesteigert. Button lobt: "Lewis hat sich definitiv verbessert, wenn es darum geht, über sein Rennen nachzudenken. Im vergangenen Jahr hatte er Probleme mit der Zuverlässigkeit und machte Fehler, wie es uns allen passiert. Trotzdem hat er die Meisterschaft gewonnen. In diesem Jahr macht er keine Fehler, das Team macht keine Fehler und er zieht davon."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024