• 15. September 2015 · 19:08 Uhr

Singapur-Grand-Prix weiterhin von Smog bedroht

Durch Rodungsbrände in Indonesien hängt eine dichte Dunstwolke über der Singapur - Renn-Organisatoren sehen noch keine Veranlassung für Programmänderungen

(Motorsport-Total.com) - Ein Rennen bei Nacht, tropische Temperaturen, monsunartige Regenfälle: Für seine Extremsituationen ist der Grand Prix von Singapur bekannt. Doch der 13. Grand Prix der Formel-1-Saison 2015 wird von noch extremeren Bedingungen bedroht. Aus Indonesien weht dichter Rauch über den südostasiatischen Stadtstaat, der dem Renngeschehen einen Strich durch die Rechnung machen könnte.

Foto zur News: Singapur-Grand-Prix weiterhin von Smog bedroht

Dicke Luft in Singapur: Verzieht sich der Rauch noch rechtzeitig? Zoom Download

Die Renn-Organisatoren halten eine Änderung im Programm oder gar eine Absage des Grand-Prix-Wochenendes noch nicht für nötig, stehen aber im ständigen Kontakt mit den Umweltbehörden. Diese informieren mehrmals am Tag über den Grad der Luftverschmutzung. Selbst wenn der Feinstaub den Protagonisten und Zuschauern zuzumuten ist, birgt der Nebel jedoch Probleme.

In einer Pressemitteilung der Grand-Prix-Organisatoren Singapurs heißt es: "Aufgrund des derzeitigen PSI-Levels (Pollutant Standards Index, der Parameter für den Feinstaub in der Luft; Anm. d. Red.) gibt es keine Absicht, den Ablauf des Renn- und Unterhaltungs-Programms zu ändern. Die Smog-Situation ändert sich stündlich und es ist daher nicht möglich vorauszusagen, wie sich das PSI-Level am Wochenende entwickeln wird."

Die Umweltbehörde informiert auch über ihren Twitter-Account regelmäßig über den Stand der Dinge. Am Montagabend wurde dabei ein PSI von 223 gemessen, was laut Tabelle bereits als "sehr ungesund" gekennzeichnet ist und in der zweithöchsten Gefährlichkeitsstufe eingeordnet wird. In Nachbarländern wie Malaysia wurden am Dienstag bereits Schulen geschlossen. Zahlreiche Flüge wurden umgeleitet, verschoben oder gestrichen. Die Tageswerte am Dienstag lagen zwischen 100 und 150 PSI (auch bereits als gesundheitsgefährdend eingestuft).

Es sind illegale Rodungsbrände indonesischer Bauern, die das derzeitige Chaos in Singapur nicht zum ersten Mal auslösen. Die sonst so eindrucksvolle Skyline der schnell wachsenden Industriestadt ist in grauen Nebel gehüllt, viele Einheimische nur mit Schutzmasken vor dem giftigen Rauch geschützt. Vor Ort hofft man, dass die landestypisch starken Regenfälle und Wind die Luft aufklaren.

Die Formel 1 wurde schon in der Vergangenheit von starkem Nebel behindert. Bei solch schlechten Sichtverhältnissen kann der Rettungshubschrauber nicht starten, was 2013 sowohl in Indien, als auch in den USA zu Verzögerungen geführt hatte. Sollte dies auch in Singapur der Fall sein, kann allein deswegen die Sicherheit des Renngeschehens auf dem Straßenkurs nicht gewährleistet werden. Von offizieller Seite der FIA gab es noch kein Statement zu den Bedingungen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube